05.06.2013 Aufrufe

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Universität Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 7: Praktischer Teil: Praktikum und Übungen<br />

R. Sicherer <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> <strong>offenen</strong> <strong>radioaktiven</strong> <strong>Stoffen</strong><br />

Im Rahmen dieses Teil erfolgt die Begehung eines Kontrollbereichs, in dem <strong>mit</strong><br />

<strong>offenen</strong> und umschlossenen <strong>radioaktiven</strong> <strong>Stoffen</strong> umgegangen werden darf. Die<br />

Begehung erfolgt in Begleitung einer fachkundigen Person.<br />

1. Sicheres Arbeiten <strong>mit</strong> <strong>radioaktiven</strong> <strong>Stoffen</strong><br />

- Zutritt zum Kontrollbereich<br />

Zutrittsmessung am HFK<br />

Dokumentation im KB-Zutrittsbuch<br />

Schutzbekleidung<br />

- <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> <strong>radioaktiven</strong> <strong>Stoffen</strong>.<br />

Versuchsaufbau zur Minimierung der Strahlenexposition<br />

1. Abstand<br />

2. Abschirmung<br />

3. Arbeitszeit minimieren<br />

Bei hochenergetischen -Strahlern <strong>mit</strong> hoher<br />

Aktivitätskonzentration:<br />

Achtung: Sehr hohe Dosisleistung an der Haut bei<br />

Kontamination.<br />

Sofort Handschuhe wechseln !<br />

Durchführung einschließlich begleitender Messungen<br />

Arbeitstägliche Kontaminationskontrolle<br />

- Direkte Messung<br />

- Wischtest<br />

Abfallkonditionierung<br />

Abfalldeklarierung<br />

Ordnungsgemäßer Zustand des Arbeitsplatzes herstellen<br />

- Verlassen des Kontrollbereichs<br />

Reinigung der Hände<br />

Messung am HFK-Monitor<br />

Ablegen der Dosismeter<br />

Dokumentation der Messergebnisse<br />

2. Übungen<br />

- Berechnung der Erfordernis der Inkorporationskontrolle<br />

- Optimale Messmethoden<br />

-counting<br />

-Spektrometrie<br />

LSC (-Strahler, ec-Strahler)<br />

- Auswertung und Dokumentation<br />

- Bewertung<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!