05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testfragen zu Kapitel 1 (Lösungen siehe Seite 116)<br />

1.1 Was versteht man unter <strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong>n der <strong>Klasse</strong> 7?<br />

<strong>Stoffe</strong>, deren Aktivität Mindestgrenzwerte nach ADR übersteigen<br />

Nur Kernbrennstoffe<br />

Nur spaltbare <strong>Stoffe</strong>, die auch gleichzeitig giftig sind<br />

Brennbare <strong>Stoffe</strong>, also Brennstoffe<br />

1.2. Welche <strong>Stoffe</strong> gehören zur <strong>Klasse</strong> 7?<br />

Nur brennbare <strong>Stoffe</strong><br />

Nur ätzende <strong>Stoffe</strong><br />

Auch spaltbare <strong>radioaktive</strong> <strong>Stoffe</strong><br />

Chemikalien allgemein<br />

1.3 In welcher Einheit wird die Dosisleistung gemessen?<br />

In Curie pro Kilo<br />

In Liter pro Stunde<br />

In Millisievert pro Stunde oder pro Jahr (MSv/h, mSv/a)<br />

In Aktivität pro Kubik<br />

1.4 Welche Vorschriften müssen bei der Beförderung <strong>radioaktive</strong>r <strong>Stoffe</strong><br />

zusätzlich zu GGVSEB und ADR beachtet werden?<br />

Röntgenreihenuntersuchungsverordnung<br />

Radiogebühren-Verordnung<br />

Strahlenschutzverordnung und Atomgesetz<br />

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz<br />

1.5 Welche <strong>Stoffe</strong> gehören nicht zur <strong>Klasse</strong> 7?<br />

Giftige <strong>Stoffe</strong><br />

Radioaktive <strong>Stoffe</strong> mit geringer spezifischer Aktivität<br />

Oberflächenkontaminierte Gegenstände<br />

Spaltbare <strong>radioaktive</strong> <strong>Stoffe</strong><br />

1.6 Welches Ziel haben atom- und verkehrsrechtliche Vorschriften?<br />

Nur Schutz des Fahrpersonals<br />

Nur Schutz der Fahrzeuge und Versandstücke<br />

Schutz der öffentlichen Wasserversorgung<br />

Schutz der Menschen und der Umwelt<br />

1.7 Welche Aussage ist nach Atomgesetz richtig ?<br />

Für die Beförderung von Brennstoffen ist eine<br />

Fahrwegbestimmung erforderlich<br />

Wer mit <strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong>n umgeht, muss Physik studieren<br />

Wer <strong>radioaktive</strong> <strong>Stoffe</strong> befördert, benötigt einen Strahlenschutzschirm<br />

Für den Transport von Kernbrennstoffen ist eine Genehmigung nötig (BfS)<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!