05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Testfragen zu Kapitel 8 (Lösungen siehe Seite 116)<br />

8.6 Was dürfen Sie bei Unfällen, bei denen eine Verpackung mit<br />

<strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong>n beschädigt wurde, nie tun?<br />

Verpackung öffnen, um den Inhalt zu prüfen<br />

Unfallstelle weiträumig absperren<br />

Andere Verkehrsteilnehmer warnen<br />

Strahlenschutzbehörde benachrichtigen<br />

8.7 Was ist mit beschädigten Versandstücken mit <strong>radioaktive</strong>m Inhalt zu<br />

tun?<br />

An einem sicheren Ort aufbewahren, nachfragen und warten<br />

Möglichst schnell dem Empfänger ausliefern<br />

Als Retourladung zum Absender dem Kollegen mitgeben<br />

Sofort an der Schadensstelle eingraben und die Stelle mit<br />

Warnzeichen “Radioaktiv” kennzeichnen<br />

8.8 Durch <strong>radioaktive</strong>s Material wurde Ihr Fahrzeug von außen und von<br />

innen verunreinigt, wie sieht die Reinigung aus?<br />

Radioaktive <strong>Stoffe</strong> sind wasserlöslich, deshalb kann ich in der<br />

nächsten Waschanlage mein Fahrzeug selbst reinigen<br />

Für die Reinigung der Ladefläche verwende ich den Industrie-<br />

staubsauger aus unserer Werkstatt<br />

Das Fahrzeug muss durch einen Sachkundigen fachgerecht<br />

dekomtaminiert werden<br />

Strahlenschutzbeauftragter und mein Chef müssen mein Auto waschen<br />

8.9 In welchem Fall muss eine Strahlenschutzfachkraft hinzugezogen werden?<br />

Bei einem Motorbrand am Fahrzeug<br />

Wenn ein Versandstück vermutlich undicht geworden ist<br />

Nur wenn gasförmige <strong>radioaktive</strong> <strong>Stoffe</strong> entweichen<br />

Nur bei Vergiftungsgefahr<br />

8.10 Sie sind in einen Unfall verwickelt und haben ein beschädigtes Versandstück<br />

mit <strong>radioaktive</strong>m Inhalt, der zusätzlich giftig ist, neben dem<br />

Fahrzeug liegen. Worauf weisen Sie die Helfer, z.B. von der Feuerwehr,<br />

hin?<br />

Auf das erhöhte Verkehrsaufkommen an der Unfallstelle<br />

Auf besondere Hinweise zu den giftigen Eigenschaften in den<br />

schriftlichen Weisungen (Unfallmerkblatt)<br />

Es sind keine Hinweise nötig, da die Gefahren anhand der Zahlen auf der<br />

orange farbenen Warntafel entschlüsselt werden können<br />

sie sollen es mitnehmen und auf dem Müll entsorgen<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!