05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Allgemeine Gefahreneigenschaften<br />

Gammastrahlung, -Strahlung<br />

ist eine energiereiche elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall von<br />

Atomkernen auftritt. Gamma-Strahlung ist die energiereichste Strahlung,<br />

die in Luft einige Kilometer reicht, im menschlichen Gewebe einige Zentimeter.<br />

Sie kann zu Strahlenschäden führen, wird aber auch zur Strahlentherapie,<br />

Lebensmittelbestrahlung und in der Materialprüfung (Schweißnähte) eingesetzt.<br />

Zur Abschirmung eignet sich z.B. Blei in Form von Platten oder Behältern<br />

besonders gut.<br />

Atom<br />

Das kleinste Teilchen eines Elementes, das auf chemischem Wege nicht<br />

weiter teilbar ist, ist das Atom, das aus einem Atomkern, dessen Hauptbestandteile<br />

Protonen und Neutronen sind, und einer Hülle, die von den<br />

Elektronen gebildet wird, besteht.<br />

Aktivität<br />

Da <strong>radioaktive</strong> Elemente unterschiedlich stark unter Strahlung zerfallen,<br />

benötigt man eine Maßeinheit, um den Zerfall zu messen und anzugeben.<br />

Die Aktivität eines <strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong>s gibt die Anzahl der pro Sekunde<br />

zerfallenden Atomkerne an und wird in Bequerel (Bq) angegeben.<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!