05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Fahrzeug– und Beförderungsarten<br />

4.2 Verpackungstypen der <strong>Klasse</strong> 7<br />

Allgemeine Anforderungen an Versandstücke 6.4.2 ADR<br />

Für das Verpacken <strong>radioaktive</strong>r <strong>Stoffe</strong> sind je nach Art des <strong>radioaktive</strong>n<br />

<strong>Stoffe</strong>s folgende Versandstücke zulässig:<br />

Versandstückarten Radioaktive <strong>Stoffe</strong><br />

Konventionelle Verpackung Freigestellte Versandstücke<br />

IP– Versandstück<br />

Geringe Aktivität oder Gegenstände<br />

mit kontaminierter Oberfläche<br />

Typ A - Verpackung <strong>Stoffe</strong> mit mittlerer Aktivität<br />

Typ B - Verpackung <strong>Stoffe</strong> mit hoher Aktivität<br />

Typ C - Verpackung<br />

Besondere Umschließungen gemäß<br />

den Anforderungen an Radioaktivität<br />

und Spaltbarkeit<br />

Nach den Vorgaben der Sondervereinbarung<br />

<strong>Stoffe</strong> mit sehr hoher Aktivität oder<br />

im Luftverkehr bei Streubarkeit<br />

<strong>Stoffe</strong>, die spaltbar sind<br />

<strong>Stoffe</strong> unter der Beförderung von<br />

Sondervereinbarungen<br />

Grundlegend gilt für jedes Versandstück, unabhängig vom Typ:<br />

Es muss leicht und sicher befördert und gesichert werden können<br />

Lastanschlagpunkte am Versandstück müssen stabil sein<br />

Die äußere Oberfläche muss leicht dekontaminiert werden können<br />

Die Werkstoffe der Verpackung und deren Bauteile müssen untereinander<br />

und mit dem <strong>radioaktive</strong>n Inhalt physikalisch und chemisch<br />

verträglich sein<br />

Ventile, durch die der <strong>radioaktive</strong> Inhalt entweichen könnte, sind gegen<br />

unerlaubten Betrieb zu schützen<br />

Es muss widerstandsfähig gegen Unfälle und Sabotage sein<br />

Das Versandstück muss Umgebungstemperaturen und -drücke, wie<br />

sie bei einer Routinebeförderung vorkommen, aushalten<br />

Für <strong>radioaktive</strong> <strong>Stoffe</strong> mit anderen gefährlichen Eigenschaften, z.B.<br />

ätzend oder brennbar etc., muss das Versandstück ebenfalls geeignet<br />

sein<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!