05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testfragen zu Kapitel 5 (Lösungen siehe Seite 116)<br />

5.8 Wozu benötigt der Fahrer die Transportkennzahl (TI)?<br />

Um über zulässige Zusammenladung und die Fahrzeug-<br />

Kennzeichnung mit Zettel 7D entscheiden zu können<br />

Um die Abfahrtszeit berechnen zu können<br />

Daraus lässt sich das einzelne Gewicht der Versandstücke berechnen<br />

TI multipliziert mit 10 ergibt die Kritikalitätssicherheitskennzahl<br />

5.9 Welche Eigenschaft gibt die Transportkennzahl eines <strong>radioaktive</strong>n Versandstückes<br />

am ehesten wieder?<br />

Die gemessene Dosisleistung am Versandstück in mSv/h mal Hundert<br />

Die Anzahl der Versandstücke<br />

Die Halbwertszeit des <strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong>s<br />

Das Gewicht des Versandstückes<br />

5.10 Müssen Sie wissen, wo Gefahrzettel nach Muster 7A - 7C und 7E anzubringen<br />

sind?<br />

Nein, das ist Aufgabe des Absenders<br />

Ja, zur Ladungskontrolle<br />

Ja, weil ich fehlende Angaben selber ergänzen muss<br />

Nein, das ist Aufgabe des Gefahrgut-Beauftragten<br />

5.11 An welchen Stellen an einem Fahrzeug müssen die Großzettel und<br />

orangefarbene Tafeln vom Fahrer angebracht werden?<br />

Jeweils vorn und hinten am Fahrzeug eine orangefarbene Tafel und<br />

ein Großzettel<br />

Jeweils vorn und hinten am Fahrzeug eine orangefarbene Tafel<br />

und links, rechts und hinten ein Großzettel<br />

Jeweils vorn und hinten am Fahrzeug eine orangefarbene Tafel und<br />

ein Großzettel an beiden Fahrzeugseiten<br />

Jeweils vorn und hinten am Fahrzeug eine orangefarbene Tafel<br />

und nur hinten ein Großzettel<br />

5.12 Wann muss der Fahrer den am Fahrzeug angebrachten Großzettel 7D<br />

entfernen?<br />

Nach Entladen aller Versandstücke mit Gefahrzetteln 7A, 7B, 7C, 7E<br />

Wenn zu <strong>radioaktive</strong>n Gütern noch giftige <strong>Stoffe</strong> dazu geladen werden<br />

Bei Dunkelheit, denn der Großzettel (Placard) ist nicht reflektierend<br />

Bei Castor-Transporten aus Gründen der Tarnung<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!