05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Kennzeichnung, Bezettelung, orangefarbene Tafel<br />

Orangefarbene Kennzeichnung 5.3.2 ADR<br />

Beim Transport von Versandstücken sind an Fahrzeugen vorn und hinten<br />

neutrale orangefarbene Tafeln (Warntafeln) anzubringen. Dafür ist der Fahrer<br />

verantwortlich. Die Tafeln haben eine Grundlinie von 40 cm und eine<br />

Höhe von mindestens 30 cm. Wenn wegen Größe und Bau des Fahrzeugs<br />

die Fläche nicht ausreicht, darf die Tafel auf 30 x 12 cm verkleinert werden.<br />

Bei der Beförderung in Tanks, in loser Schüttung in Containern, aber auch<br />

bei Versandstücken einer einzigen UN-Nummer unter ausschließlicher Verwendung<br />

(das heißt keine anderen Gefahrgüter geladen) sind am Tank,<br />

Container oder der Beförderungseinheit orangefarbene Tafeln (OT) mit Gefahr-<br />

und Stoffnummern erforderlich:<br />

Entweder vorn und hinten neutral, dann links und rechts OT mit<br />

Nummern, oder nur vorn und hinten OT mit den entsprechenden<br />

Nummern.<br />

UN-Nummern<br />

2908 2909 2910 2911<br />

2912 2913 2915 2916<br />

2917 2919 2977 2978<br />

3321 3322 3323 3324<br />

3325 3326 3327 3328<br />

3329 3330 3331 3332<br />

3333<br />

Gefahr-Nummer + Bedeutung<br />

70 <strong>radioaktive</strong>r Stoff<br />

78 <strong>radioaktive</strong>r Stoff, ätzend<br />

Seite 65 Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!