05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Allgemeine Vorschriften<br />

Bei dem Castor handelt es sich um eine Typ B Verpackung, die dafür ausgelegt<br />

ist, schwerste Unfälle zu überstehen und keine <strong>radioaktive</strong>n <strong>Stoffe</strong><br />

austreten zu lassen.<br />

Physisch muss ein Castor u.a. Feuer, 30 Minuten bei 800 Grad Celsius,<br />

sowie Stürze aus 9 m Höhe auf eine Betonplatte und aus 90 cm Höhe auf<br />

einen spitzen Stahldorn aushalten, ohne dass Radioaktivität ins Freie gelangen<br />

kann.<br />

Pressebericht:<br />

„Im kommenden Jahr wird der Castor-Transport<br />

aus dem französischen La Hague in das Zwischenlager<br />

Gorleben ausfallen. Eine deutschfranzösische<br />

Regierungskommission habe empfohlen,<br />

den geplanten Atommüll-Transport auszusetzen,<br />

erfuhr man aus Regierungskreisen.<br />

Ursprünglich sollte 2009 der vorletzte Transport<br />

hoch<strong>radioaktive</strong>n Mülls aus der französischen<br />

Wiederaufarbeitungsanlage La Hague stattfinden.<br />

Dieser Zeitplan sei nun nicht mehr zu halten,<br />

hieß es in Berlin. Stattdessen soll nun auch<br />

2011 ein Transport rollen ….<br />

(Aus einer dpa Meldung)<br />

Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!