05.06.2013 Aufrufe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

Klasse 7 radioaktive Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testfragen zu Kapitel 6 (Lösungen siehe Seite 116)<br />

6.1 Welche Aussage stimmt nicht mit den Grundregeln des<br />

Strahlenschutzes überein?<br />

Großen Abstand einhalten<br />

Geeigneten Abschirmung verwenden<br />

Aktivität gering halten<br />

Arbeitszeit verlängern<br />

6.2 Welche Aussage zur Transportkennzahl (TI) ist falsch?<br />

Die Mindestabstände von Versandstücken II-GELB und III-GELB zu<br />

Personen sind abhängig von der Transportkennzahl (TI)<br />

Die TI in einem Fahrzeug darf den Wert 50 nicht übersteigen<br />

Wenn TI größer als 10 ist und CSI größer als 50, darf nur unter<br />

ausschließlicher Verwendung befördert werden<br />

Die Transportkennzahl muss immer kleiner als 1 sein<br />

6.3 Dürfen beim Transport <strong>radioaktive</strong>r <strong>Stoffe</strong> der Kategorie III-GELB Personen<br />

im Fahrzeug mitgenommen werden?<br />

Ja, aber nur Anhalter/innen ab 18 Jahren<br />

Nein, nur die Fahrzeugbesatzung<br />

Ja, wenn die Transportkennzahl unter 59 liegt<br />

Ja, wenn nicht mehr als 13 Versandstücke geladen sind<br />

6.4 Welche Aussage ist bezüglich der Kritikalitätssicherheitskennzahl<br />

(CSI) in einem Fahrzeug richtig?<br />

Wenn die CSI über 50 liegt, muss ein Mindestabstand von 6 m zu<br />

anderen Fahrzeugen eingehalten werden<br />

Bei CSI über 1 wird nur unter ausschließlicher Verwendung befördert<br />

Die CSI hat für den Transport keine Bedeutung<br />

Die CSI wird erst beim Empfänger berechnet<br />

6.5 Welches Verhalten ist bei der Beförderung <strong>radioaktive</strong>r <strong>Stoffe</strong> richtig?<br />

Be- und Entladen zu zweit durchführen, um die Dosis zu halbieren<br />

Nur notwendige Tätigkeiten in Versandstücknähe ausführen<br />

Nur zu zweit unter Aufsicht arbeiten<br />

Beim Empfänger Versandstücke öffnen und Inhalt prüfen<br />

6.6 Wie halten Sie Ihre Strahlenbelastung möglichst gering?<br />

Durch Einhaltung der Strahlenschutzgrundsätze<br />

Durch möglichst schnelle Fahrt, um die Exposition zu minimieren<br />

Durch dauerhafte Beobachtung der Versandstücke aus der Nähe<br />

Immer zu zweit arbeiten, um die Dosis zu halbieren<br />

Seite 109 Dr. Thomczyk GmbH & Co. KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!