05.06.2013 Aufrufe

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Der Titel «Beruf als Berufung?» ist e<strong>in</strong>e Frage, ke<strong>in</strong>e Antwort. Gleichzeitig bildet er<br />

aber auch e<strong>in</strong>en Gedankenanstoss, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong> alltäglicher Begriff mit e<strong>in</strong>em eher<br />

selten verwendeten verknüpft wird. E<strong>in</strong>en Beruf hat fast jeder, «berufen» s<strong>in</strong>d höchstens<br />

Pfarrer oder Missionare. Aber Käser? Vor noch nicht allzu langer Zeit, nämlich<br />

bis <strong>in</strong>s 19. Jahrhundert, war diese Idee überhaupt nicht abwegig, sondern selbstverständlich.<br />

Beruf wurde im religiösen S<strong>in</strong>n als Berufung verstanden – im Mittelalter<br />

diente diese Argumentation der Legitimierung von Ständeunterschieden (e<strong>in</strong><br />

Fürst war von Gott zum Regieren berufen, e<strong>in</strong> Bauer zum Bewirtschaften des Landes),<br />

bevor mit dem Kapitalismus zunehmend e<strong>in</strong> widersprüchliches calv<strong>in</strong>istisches<br />

Element dazukam: Der Berufserfolg als Gradmesser für die Erwählung des E<strong>in</strong>zelnen<br />

durch Gott. 2<br />

Schauen wir uns zum Vergleich e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition aus unserer Zeit genauer an. E<strong>in</strong><br />

Beruf ist demnach e<strong>in</strong> ‹[…] Muster spezialisierter Tätigkeiten, das zum Zwecke der<br />

(materiellen) Bedürfnisbefriedigung von Menschen übernommen wird (objektiver<br />

bzw. äusserer Beruf). Zugleich [ist er] die […] auf Dauer angelegte, s<strong>in</strong>nerfüllte <strong>in</strong>nere<br />

B<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>er Person an e<strong>in</strong>en Funktionsausschnitt aus der arbeitsteilig strukturierten<br />

Gesellschaft (subjektiver bzw. <strong>in</strong>nerer Beruf).› 3 E<strong>in</strong>erseits geht es also um<br />

die materielle Bedürfnisbefriedigung, wozu der Gelderwerb dient. <strong>Die</strong>s leuchtet e<strong>in</strong>.<br />

Es kommt jedoch noch etwas h<strong>in</strong>zu: Der <strong>in</strong>nere Beruf; e<strong>in</strong>e aus <strong>in</strong>nerer B<strong>in</strong>dung bestehende,<br />

s<strong>in</strong>nerfüllte und der Gesellschaft dienende Beschäftigung. Zwar wird der<br />

E<strong>in</strong>zelne hier nicht mehr von Gott zum Beruf berufen und kann diesen sche<strong>in</strong>bar frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!