05.06.2013 Aufrufe

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Milch dann zu kühlen, wenn es gebraucht wird. Eben diese Eiswasseranlage, das war<br />

sicher e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> technischer Fortschritt.› 16 <strong>Die</strong>se Art der Kühlung wurde laut Markus<br />

Stirnimann Ende der 1960er-Jahre, anfangs der 1970er-Jahre <strong>in</strong> den meisten Käsereibetrieben<br />

e<strong>in</strong>geführt. ‹E<strong>in</strong> ganz wichtiger Schritt ist auch der Käsefertiger, dass<br />

man nicht mehr für jeden Käse e<strong>in</strong> Kessi hat. Sonst hat man die ganze Käserei voller<br />

Kessi, was zwar schön ausgesehen hat, aber wenn man natürlich fünf oder zehn Emmentaler<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kessi machen kann und den ganzen Arbeitsgang nur e<strong>in</strong>mal hat,<br />

ist das natürlich e<strong>in</strong>e riesige Erleichterung und Errungenschaft. Dann beim Pressen:<br />

Früher hat man die Käselaibe von Hand gekehrt und mit Tüchern gearbeitet. Da hat<br />

man jetzt auch, oder schon länger, Wendepressen, Pressen aus Chromstahl, oder sogar<br />

selbstre<strong>in</strong>igende Pressen, welche man an e<strong>in</strong>em Kreislauf anhängen kann. [...]<br />

Bei den Kellern hat es sicher auch Fortschritte gegeben mit dem Klima. Dass man<br />

dieses Klima eben auch regulieren kann oder genauer e<strong>in</strong>stellen; dass man sagen<br />

kann zum Beispiel, man will zwischen 75% und 78% relativer Luftfeuchtigkeit und<br />

etwa 23 Grad im Gärkeller. Früher ist man e<strong>in</strong>fach dreimal am Tag schauen gegangen,<br />

das Fenster e<strong>in</strong> bisschen auf oder wieder e<strong>in</strong> bisschen zu und wenn es allzu feucht<br />

war, dann hat man die Türe auch e<strong>in</strong>en Spalt aufgemacht, damit es sich mit dem<br />

Durchzug e<strong>in</strong> bisschen ausreguliert hat.› 17 <strong>Napf</strong>-<strong>Chäsi</strong>-Leiter Stirnimann zählt e<strong>in</strong>e<br />

ganze Liste von technischen Veränderungen und neuen Methoden auf, welche es<br />

ihm erlauben, effizienter und umfangreicher produzieren zu können. So fällt dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!