05.06.2013 Aufrufe

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

Die Napf-Chäsi AG in 6156 Luthern - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Ich käse, also b<strong>in</strong> ich? Selbstverwirklichung und Selbst-Bewusstse<strong>in</strong> im Beruf<br />

E<strong>in</strong> spezifisches Merkmal, welches sich <strong>in</strong> den vorangegangen Aussagen und Überlegungen<br />

herausgebildet hat, ist der enge Zusammenhang zwischen Arbeit, Persönlichkeit<br />

und Familie. In allen Interviews wurde der Aspekt der Rendite im S<strong>in</strong>ne der<br />

Geldanhäufung oder des Lohnes praktisch nicht erwähnt. Es g<strong>in</strong>g um das Überleben,<br />

das Bestehen und das Weiterentwickeln des Betriebes und die Bedeutung des Berufes<br />

für die eigene Person.<br />

‹Vor allem <strong>in</strong> der Landwirtschaft ist das Verwurzelt-Se<strong>in</strong> oder das An-Etwas-Hängen<br />

was man schon fast als Eigentum anschaut [vorhanden], so e<strong>in</strong>e Käsereigenossenschaft,<br />

das geht tiefer. Das ist nicht nur das Geschäft, das geht <strong>in</strong> das Persönliche<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.› 22 So Beat Burri über die Bedeutung der Käserei für die Bauern. Nicht zuletzt<br />

deshalb ist es, wenn es um Veränderungen geht ‹nicht immer so e<strong>in</strong>fach, über den<br />

Schatten zu spr<strong>in</strong>gen›. Es besteht also teils e<strong>in</strong> Widerspruch zwischen wirtschaftlichen<br />

Interessen und persönlicher B<strong>in</strong>dung an e<strong>in</strong>e Institution und deren Tradition,<br />

da das Selbstbild durch e<strong>in</strong>en Wandel direkt betroffen ist. Dass es hierbei aber nicht<br />

immer um e<strong>in</strong> stures Festhalten-Wollen am Vergangenen geht, zeigt der Bauer und<br />

Genossenschaftspräsident Julius Stöckli, welcher im Interview zunächst die Bedeutung<br />

der Strukturanpassung <strong>in</strong> der Landwirtschaft hervorhebt, 23 bevor er sich kurz<br />

darauf entrüstet: ‹Wenn ich letzte Woche e<strong>in</strong>e Sendung gesehen habe […] wie man<br />

Säue produziert, also ich sage jetzt produziert hat, da vergeht e<strong>in</strong>em das Sch<strong>in</strong>ken-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!