17.10.2012 Aufrufe

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der RISS ist der Anfang vom Ende der Straße …<br />

… aber Bitubau hält das Ende auf<br />

Der RISS ist der Anfang vom Ende der<br />

Straße … das ist der Leitspruch der<br />

auf die Sanierung von Straßen spezialisierten<br />

Firma BITUBAU.<br />

Vor allem in den Frost-Tauperioden<br />

dringt durch nicht sanierte Fugen Wasser<br />

in die Asphaltschicht sowie in die<br />

darunter liegenden Schichten ein und<br />

verursacht vielfach irreparable Schäden<br />

in den Trag- und Deckschichten.<br />

BITUBAU verwendet für Fugensanierungsarbeiten<br />

im Heiß-Pressluft-System<br />

eine spezielle, hochelastische Vergußmasse,<br />

die luft- und wasserdicht in den<br />

vorgereinigten Riss eingebracht wird<br />

und diesen trotz unterschiedlichster<br />

Umgebungsbedingungen (Sommerverengung<br />

– Winteraufweitung des Risses)<br />

dauerhaft verschließt.<br />

Jährlich werden etwa 500.000 Laufmeter<br />

Rissesanierung von BITUBAU in<br />

allen Straßenkategorien vom Güterweg<br />

bis zur Autobahn ausgeführt.<br />

Unter den Auftraggebern und Straßen -<br />

erhaltern ist diese Sanierungsmethode<br />

mittlerweile als „BITUBAU HOT-DOG<br />

Schweißfuge“ bekannt.<br />

Im Bedarfsfall bzw. bei hoher Verkehrsbeanspruchung<br />

wird der Riss vor dem<br />

Vergießen durch eine spezielle Frästechnik<br />

aufgeweitet.<br />

Bei der als „BITUBAU HOT-DOG Schweißfuge“<br />

bekannten Reparatur wird der Riss<br />

durch eine spezielle, hochelastische Vergußmasse<br />

gefüllt und dauerhaft verschlossen.<br />

Raiffeisen<br />

KommunalService<br />

Wirtschafts-Info<br />

Bei Strassen, die mit Ausnahme von<br />

Rissen in einem guten Zustand sind,<br />

kann die Lebensdauer nach Durchführung<br />

der Rissesanierung für mehrere<br />

Jahre verlängert werden.<br />

Weisen die Straßen zusätzlich bereits<br />

Ausmagerungen und leichte Ausbrüche<br />

auf, ist nach der Sanierung der Risse<br />

die Ausführung einer Dünnschichtdecke<br />

im Kaltverfahren bzw. einer<br />

Oberflächenbehandlung empfehlenswert.<br />

Auch diese Bauweisen werden von der<br />

Firma BITUBAU seit Jahren fachgerecht<br />

und kostengünstig ausgeführt.<br />

BITUBAU bietet kostenlose Schadensanalysen<br />

und Sanierungsvorschläge an.<br />

Information<br />

BITUBAU GmbH, Großsulzer<br />

Straße 15, 8142 Wundschuh<br />

Tel.: 03135/54 330-0,<br />

Fax: 03135/54 330-13<br />

E-Mail: office@bitubau.com<br />

Web: www.bitubau.com<br />

Die Gemeinden sind der Motor für die heimische<br />

Wirtschaft. Das Raiffeisen KommunalService bietet<br />

den Gemeinden ein umfassendes Service, um die<br />

Lebensqualität in unserem Land zu verbessern.<br />

Wir bieten maßgeschneiderte Finanzierungs- und<br />

Dienstleistungsmodelle zur<br />

� Sicherung von Bauland durch Ankauf,<br />

Finanzierung, Entwicklung und Verwertung<br />

� Realisierung von kommunalen Bauvorhaben<br />

(zB Amtsgebäude, Schulen, Feuerwehrhäuser, ....)<br />

� Schaffung von Wohnraum<br />

� Energieoptimierung von Gebäuden und Anlagen<br />

samt Gebäudemanagement<br />

� Verbesserung der Nahversorgung<br />

� und vieles mehr.<br />

www.rlbooe.at<br />

KOMMUNAL 51<br />

E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!