17.10.2012 Aufrufe

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschafts-Info<br />

52 KOMMUNAL<br />

Ab Ende Mai 2007 erhältlich: Das Handbuch zum IKAP<br />

Integrationspolitik in der<br />

Kommune<br />

Immer mehr Gemeinden<br />

sehen die Notwendigkeit,<br />

mit proaktiver Integrationspolitik<br />

zu einem besseren<br />

Miteinander der Bevölkerungsgruppen<br />

und mehr<br />

Chancen für migrantische<br />

MitbürgerInnen beizutragen.<br />

Der „Interkulturelle Kommunale<br />

Aktionsplan“ (IKAP) ist<br />

ein praxisorientiertes Modell<br />

dazu.<br />

IKAP fördert Gleichstellung<br />

und Chancengleichheit für<br />

MigrantInnen in der<br />

Gemeinde mit Schwerpunkt<br />

auf Arbeitsmarkt und Ausbildung.<br />

Bis Ende Juni 2007<br />

läuft IKAP als Pilotversuch in<br />

Graz, Steyr und im 20. Wiener<br />

Gemeindebezirk. In den<br />

drei Kommunen wurden in<br />

Zusammenarbeit von EntscheidungsträgerInnen<br />

aus<br />

Politik, Verwaltung, Wirtschaft,<br />

AMS, SozialpartnerInnen,<br />

Bildungseinrichtungen,<br />

NGOs und MigrantInnenorganisationen<br />

„Interkulturelle<br />

Kommunale Aktionspläne“<br />

erstellt. Ziele und Maßnahmen<br />

sind auf lokale Bedarfslagen<br />

und Möglichkeiten<br />

abgestimmt. In organisationsübergreifenden<br />

Projekten<br />

wurden bereits konkrete<br />

Maßnahmen umgesetzt.<br />

Kommunen und Organisationen,<br />

die aktive Integrations-<br />

politik betreiben wollen,<br />

können sich aus IKAP Anregungen<br />

und Anleitungen<br />

holen: Das IKAP Transfer-<br />

Modell ist ab Ende Mai 2007<br />

als Handbuch mit DVD<br />

kostenlos erhältlich. Es gibt<br />

Empfehlungen und führt in<br />

fünf Phasen durch den Prozess.<br />

Die DVD bietet Illustrationen<br />

aus den Pilotregionen,<br />

die drei kommunalen<br />

Aktionspläne und weitere<br />

nützliche Unterlagen und<br />

Instrumente zur Durchführung<br />

eines IKAP.<br />

Handbuch kostenlos bestellen:<br />

unter<br />

ikap@volkshilfe.at oder<br />

download: www.ikap.at<br />

Termin: Vorstellung des IKAP<br />

Handbuchs und Prämierung<br />

der Pilotgemeinden Graz,<br />

Steyr und Wien 20 am 30.<br />

Mai 2007 von 16:00 - 18:00<br />

im Bezirksamtsgebäude Brigittenau,<br />

Brigittaplatz 10,<br />

1200 Wien.<br />

Anmeldung unter<br />

ikap@volkshilfe.at<br />

Information<br />

IKAP, Mag. Armin J. Hanschitz;<br />

E-Mail: armin.<br />

hanschitz@volkshilfe.at<br />

Tel: 01 526 47 30<br />

Web: www.ikap.at<br />

27./ 28. September 2007<br />

Messezentrum Klagenfurt<br />

Alle Infos auf der Internetseite<br />

www.kommunalmesse2007.at<br />

E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!