17.10.2012 Aufrufe

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

Pflegekosten & Einheitswerte: Zoff verhindert? Pflegekosten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Wasserversorgung und Druckerhöhung<br />

Komplettpumpstationen KPS<br />

Die Komplettpumpstationen<br />

Baureihe KPS<br />

werden zur Wasserversorgung<br />

neuer Siedlungsgebieteeingesetzt.<br />

Sie bestehen<br />

aus einem<br />

Fertigbetonschacht.<br />

In dem<br />

Schacht sind die<br />

Pumpen; Schaltkästen,Verrohrung,<br />

Verkabelung inklusive<br />

aller erforderlicher Schaltgeräte,<br />

usw. vorinstalliert. Die<br />

Ausrüstung und Förderleistung<br />

können individuell an<br />

den jeweiligen Bedarf angepasst<br />

werden. Standardmäßig<br />

sind in diesen drehzahlgeregelten<br />

Anlagen Funktionen<br />

wie u.a. Wassermangelüberwachung,<br />

optimaler Motorund<br />

Pumpenschutz, automatische<br />

zyklische Verreihung<br />

inklusive Störumschaltung,<br />

Die Baureihe KPS wird<br />

bei neuen Siedlungsgebieten<br />

eingesetzt.<br />

automatische mengenabhängige<br />

Druckanhebung zur<br />

Kompensation von<br />

Rohrreibungsverlusten<br />

vorhanden.<br />

Durch den unterirdischen<br />

Einbau<br />

kann die Installation<br />

vor Ort sehr<br />

rasch erfolgen, die<br />

Anlieferung der<br />

komplett vormontierten<br />

KPS erfolgt<br />

mittels Tieflader und Kranwagen,<br />

der die komplette Pumpstation<br />

versetzt.<br />

Information<br />

Pumpenfabrik Ernst<br />

Vogel GmbH<br />

Ernst Vogel Straße 2<br />

A-2000 Stockerau<br />

Tel.: 02266/604-0<br />

Fax: 02266/65311<br />

www.vogel-pumpen.com<br />

ClimatePartner startet in Österreich<br />

Freiwilliger Klimaschutz<br />

Freiwilliger Klimaschutz bietet<br />

für Unternehmen die<br />

Chance, nachhaltig und<br />

Die Geschäftsführer Tobias<br />

Heimpel (CPA), Ernst Gugler<br />

(Gugler Cross Media) und<br />

Klaus Reisinger (CPA).<br />

gleichzeitig imagefördernd<br />

aktiv zu werden. Seit 1. April<br />

stellt ClimatePartner auch in<br />

Österreich innovative Handlungskonzepte<br />

bereit, um<br />

Freiwilligen Klimaschutz in<br />

Unternehmen zu integrieren.<br />

ClimatePartner ermöglicht<br />

Unternehmen, den Klimaschutz<br />

durch standardisierte<br />

Geschäftsmodelle in die<br />

Foto: ClimatePartner GmbH<br />

Abläufe zu integrieren und<br />

daraus zu profitieren. Den<br />

Erfolg unterstreicht das<br />

Geschäftsmodell „Klimaneutral<br />

Drucken“ der Druckerei<br />

Gugler, mit dem ClimatePartner<br />

erfolgreich in Österreich<br />

gestartet ist.<br />

Aber die ClimatePartner-Konzepte<br />

sind für nahezu jedes<br />

Unternehmen anwendbar, bei<br />

dem Emissionen anfallen. So<br />

lassen sich z.B. Fuhrparks,<br />

Veranstaltungen oder Urlaube<br />

klimaneutral stellen.<br />

Information<br />

ClimatePartner Austria<br />

GmbH, Tobias Heimpel,<br />

Dipl. Ing. Dr. Klaus<br />

Reisinger, Schwindgasse<br />

10, A-1040 Wien<br />

Tel.: 01/907 61 43-0<br />

Fax: 01/907 61 43-27<br />

wien@climatepartner.com<br />

www.climatepartner.com<br />

E.E.<br />

E.E.<br />

Volle Power<br />

für 365 Tage im Jahr.<br />

John Deere Serie 20<br />

24 bis 53 PS<br />

Wirtschafts-Info<br />

Anlagentechnik für dezentrale Wasseraufbereitung<br />

Trinkwasseraufbereitungstechnik<br />

für Wasserversorger<br />

Auch kleinere Wasserversorgungen<br />

können sich nun mit<br />

den modular aufgebauten<br />

Anlagen von der Fa. Hydro-<br />

Elektrik GmbH hochwertige<br />

Wasseraufbereitungstechnik<br />

leisten. Die Spezialisten aus<br />

Ravensburg analysieren jedes<br />

Wasseraufbereitungsproblem<br />

ausführlich und bieten in<br />

jedem Falle eine bedarfsorientierte<br />

Systemlösung an.<br />

Dabei wird großes Gewicht<br />

• Hydrostatischer Fahrantrieb mit Zweipedalsteuerung<br />

• Lastabhängige Regelung des Hydrostaten für<br />

ständig konstante Motordrehzahl (3020 bis 4020)<br />

• Durchzugsstarke Motoren mit bis zu<br />

30% Drehmomentanstieg<br />

• Schneller, werkzeugloser An- und Abbau der<br />

Zwischenachsmähwerke Zuverlässigkeit ist unsere Stärke<br />

Informationen bei Ihrem John Deere Vertriebspartner<br />

oder bei Rasenpflege & Kommunal Maschinen<br />

Tel.: 02782/83222 • www.johndeere.at • www.rkm.co.at<br />

auf die Minimierung der<br />

Betriebskosten gelegt. Die<br />

Verfahrenstechnik basiert auf<br />

natürlichen Wasseraufbereitungsprozessen,<br />

welche als<br />

besonders zuverlässig gelten.<br />

Die hochwertigen Kompaktfilteranlagen<br />

aus Edelstahl<br />

V4A sind einfach zu bedienen<br />

und zu überwachen. Der<br />

Betrieb erfolgt vollautomatisch.<br />

Für Notfälle ist eine 24<br />

Stunden – sieben Tage Hotline<br />

eingerichtet.<br />

Information<br />

Hydro-Elektrik GmbH<br />

Angelestr. 48/50<br />

88214 Ravensburg<br />

Deutschland<br />

Tel.: 0049/751/6009-0<br />

Fax.: 0049/751/6009-33<br />

info@hydro-elektrik.de<br />

www.hydro-elektrik.de<br />

KOMMUNAL 59<br />

E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!