23.10.2012 Aufrufe

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berliner</strong> <strong>Behindertenzeitung</strong> Ausgabe 12-04/1-05<br />

Konzert – Kultur im Kle<strong>ist</strong>haus – Gesang aus<br />

Böhmen und Mähren<br />

Das Martinu-Quartett aus Prag mit Kersten Straßburg am Klavier gab<br />

am 9. November 2004 anlässlich des 100. Todestages von Antonín<br />

Dvorák (1841–1904) ein Konzert, das dem Kompon<strong>ist</strong>en und seinem<br />

Klavierquintett in A-Dur op. 81 gewidmet war.<br />

„Zusammen mit Smetana gilt Dvorák als Begründer einer nationalen<br />

tschechischen Musikkultur. Sein vitaler Kompositionsstil verbindet<br />

klassische Formengebung mit der böhmischen und mährischen<br />

Volksmusik ...<br />

Das zweite Klavierquintett op. 81 entstand im Jahre 1887 und <strong>ist</strong><br />

eines seiner schönsten Kammermusik<strong>wer</strong>ke – es spiegelt die innige<br />

Verbundenheit mit seinem Volk und dessen Charakter wider", heißt<br />

es in der Einladung von Karl Hermann Haack, dem Beauftragten der<br />

Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen.<br />

Eine Einführung in das Konzert gab Jan Sechter, Gesandter-<br />

Botschaftsrat der Tschechischen Botschaft in Berlin, „aus der Sicht<br />

eines Diplomaten"; ein Grußwort sprach Blanka Mouralová,<br />

Direktorin des Tschechischen Zentrums in Berlin. Dvorák sprach für<br />

sich ... und ich vergaß zu fotografieren.<br />

Aber auch ich danke, wie Herr Haack, für die Bereitstellung des<br />

original tschechischen Biers „danach".<br />

***<br />

Lebensfäden – Genähte Erinnerungen – Leinen & Co<br />

Quilts aus Litauen, Berlin und Brandenburg<br />

Leider verpasste ich die Vernissage am 1. November und damit<br />

einen äußerst angenehmen Abend, wie mir am 9.11. beim Dvorák-<br />

Konzert von anderen Stammgästen der Kulturabende des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!