23.10.2012 Aufrufe

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zurück<br />

stellen.<br />

Dieser wichtige Spielfilm sollte zum Pflichtprogramm an Schulen<br />

gemacht <strong>wer</strong>den, um junge Menschen für diese Problematik zu<br />

sensibilisieren. „Bei Schülern, Jugendlichen und Studenten kann<br />

unsere Aufklärungsarbeit sehr viel bewirken, da hier me<strong>ist</strong>ens noch<br />

keine festgefahrenen Vorurteile gegenüber psychisch Kranken<br />

bestehen." (Dr. Kissling, Oberarzt der psychiatrischen Klinik der TU<br />

München) Gemeinsame Besuche eines Betroffenen und eines<br />

Professionellen mit dieser Intention in Schulklassen verfolgt aktuell<br />

der DPWV in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein „Irrsinnig<br />

menschlich" aus Hamburg.<br />

Der Film wird ein drittes Mal am 9. Dezember 2004 um 19 Uhr in<br />

Mitte im Dokument Kino, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Tel. 0177/<br />

6 87 26 11 gezeigt. Der Eintritt beträgt 2,50 EUR.<br />

Rückfragen sind unter 4 50 51 71 88 möglich. Patricia Odenthal<br />

zurück zum Inh<strong>alt</strong>sverzeichnis<br />

zurück zur Startseite<br />

***

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!