23.10.2012 Aufrufe

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

(oder wer) ist alt? - Berliner Behindertenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zurück<br />

Wenn mit einer Behinderung stattdessen eine auf Respekt<br />

beruhende Autonomie der Betroffenen an Geltung gewinnen würde,<br />

dann könnte sich der pädagogische Prozess zu einer<br />

Wechselbeziehung zwischen behinderten und nichtbehinderten<br />

Menschen entwickeln. Hiervon ausgehend, könnte eine pädagogische<br />

Förderung entwickelt <strong>wer</strong>den, welche sich im Dialog zwischen Lehrer<br />

und Schüler auf gleicher Ebene entf<strong>alt</strong>en kann und wo sich alle<br />

Beteiligten in einer allen förderlichen Interaktion begegnen können.<br />

Lernen kann dann für alle Schüler gemeinsam als Prozess der Lern-<br />

und Persönlichkeitsentwicklung begriffen und realisiert <strong>wer</strong>den.<br />

Ursula Grund-Maharam<br />

zurück zum Inh<strong>alt</strong>sverzeichnis<br />

zurück zur Startseite<br />

***

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!