29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Nachfolgend die Erläuterung, was bei welchem Schema für die Auswertung zu<br />

Grunde gelegt wird:<br />

Nach Mahnstufen:<br />

Für diese Auswertung werden nur die Mahnstufen zu Grunde gelegt, welche die OP zum<br />

Zeitpunkt der Auswertung haben.<br />

Die Tabellenansicht unterteilt sich in: Mahnstufe und Betrag<br />

Beispiel: Adresse 10000; MSt 0; Rg.-Betr.: 1.000,00 EUR<br />

--> Ausweisung bei Mahnstufe 0 Betrag 1.000,00 EUR<br />

Nach Mahnstufen aufgrund des Datums:<br />

Für dieses Schema wird die Mahnstufe und das Mahndatum berücksichtigt. Ist z.B. ein OP<br />

mit Mahnstufe 1 laut Mahndatum zur Mahnung fällig, wird er in dieser Auswertung unter<br />

Mahnstufe 2 ausgewiesen.<br />

Die Tabellenansicht unterteilt sich in: Mahnstufe und Betrag<br />

Beispiel: Adresse 10000; MSt 1; Rg.-Betr.: 1.000,00 EUR<br />

--> Ausweisung bei Mahnstufe 2 Betrag 1.000,00 EUR<br />

Überfällige Offene Posten:<br />

Es werden alle Offenen Posten, welche ein älteres oder gleiches Buchungsdatum wie das<br />

aktuelle Arbeitsdatum haben, ausgewiesen.<br />

Die Tabellenansicht unterteilt sich in: älter als; bis vor Tage und Betrag (Die Spalte bis vor<br />

Tage wird aufgrund der Mahnparameter z.B. mit 14, 28, 42 gefüllt)<br />

Maßgebend für die Berechnung hier ist das aktuelle Arbeitsdatum des Mandanten und<br />

das Rechnungsdatum.<br />

Beispiel:<br />

Rechnungsdatum 01.08.02 akt. Arbeitsdatum 10.08.02 --> Ausweisung des Wertes älter<br />

als 0 bis vor Tagen 14<br />

Rechnungsdatum 01.08.02 akt. Arbeitsdatum 15.08.02 --> Ausweisung des Wertes älter<br />

als 15 bis vor Tagen 28<br />

Überfällige Offene Posten unter Berücksichtigung der Nettotage:<br />

Auswertung erfolgt auf der Basis der hinterlegten Nettotage im Offenen Posten.<br />

Die Tabellenansicht unterteilt sich in: älter als; bis vor Tage und Betrag (Die Spalte bis vor<br />

Tage wird aufgrund der Mahnparameter z.B. mit 14, 28, 42 gefüllt)<br />

Maßgebend für die Berechnung hier ist das aktuelle Arbeitsdatum des Mandanten, das<br />

Rechnungsdatum sowie die hinterlegten Nettotage. Hierbei wird die Differenz<br />

Rechnungsdatum und akt. Arbeitsdatum errechnet und die Nettotage addiert.<br />

Beispiel:<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!