29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach diesem Abschluss alle Benutzer des Mandanten erneut anmelden müssen.<br />

Danach erfolgt der endgültige Abschluss der 1. Periode. Sie haben nun nicht mehr die<br />

Möglichkeit, Geschäftsvorfälle für die 1. Periode zu erfassen. Eine abgeschlossene<br />

Buchungsperiode kann in der oben dargestellten Listbox nicht mehr als aktuelle<br />

Buchungsperiode ausgewählt werden.<br />

Befinden sich in der abzuschließenden Periode noch unverbuchte Buchungszeilen im<br />

Kassenbuch oder in den Geschäftsvorfällen, wird der Abschluss nicht durchgeführt. Statt<br />

dessen erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass sich noch unverbuchte Zeilen in der<br />

Periode befinden. In diesem Fall müssen Sie Ihre Bücher noch einmal überprüfen und die<br />

darin befindlichen Geschäftsvorfälle verbuchen oder löschen.<br />

Beim Aufruf des Abschlusses der 15. Buchungsperiode erhalten Sie den Hinweis, dass<br />

mit dem Abschluss der Periode 15 der Jahresabschluss ausgelöst wird. Man kann direkt<br />

den Jahresabschluss aufrufen.<br />

Wirtschaftsjahr<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Über den kleinen Pfeil in in der Schaltfläche Wirtschaftsjahr öffnen Sie ein Kontextmenü,<br />

in dem Ihnen alle geöffneten Wirtschaftsjahre zur Auswahl zur Verfügung gestellt werden.<br />

Sie wählen hier das Jahr aus, in dem Sie Ihre Geschäftsvorfälle erfassen oder Bearbeiten<br />

möchten. Das aktuell ausgewählte Jahr wird mit einem Punkt gekennzeichnet. In der<br />

letzten Zeile dieser Listbox wird Ihnen das Folgejahr zum Öffnen angeboten.<br />

Haben Sie mehrere Geschäftsjahre geöffnet, dann prüfen Sie nach jedem<br />

Programmstart, welches Wirtschaftsjahr als aktuelles Buchungsjahr eingestellt ist.<br />

So können Sie verhindern, dass die Erfassung von Geschäftsvorfällen in einem<br />

falschen Wirtschaftsjahr erfolgt.<br />

Über diesen Bereich führen Sie auch den Jahresabschluss durch. Dieser steht Ihnen<br />

immer für das älteste Buchungsjahr zur Verfügung.<br />

Bevor der endgültige Jahresabschluss in der Fibu durchgeführt werden kann, müssen<br />

folgende Voraussetzungen geschaffen werden:<br />

• Befinden sich in dem abzuschließenden Jahr noch unverbuchte Buchungszeilen im<br />

Kassenbuch oder in den Geschäftsvorfällen, wird der Abschluss nicht durchgeführt.<br />

Statt dessen erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass sich noch unverbuchte Zeilen in<br />

einer Buchungsperiode befinden und das diese Buchungszeilen verarbeitet oder<br />

gelöscht werden müssen.<br />

• Es müssen alle Buchungsperioden, bis auf die letzte bebuchte (Dezember oder<br />

13./14./15.Buchungsperiode), endgültig abgeschlossen sein. Der Abschluss der<br />

Buchungsperioden erfolgt über den Bereich Abrechnung - Periode. Dieser steht<br />

468

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!