29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit <strong>Hilfe</strong> der Schaltfläche EXTRA ANSICHT am unteren Rand des Eingabefensters für die<br />

Vorgangserfassung können Sie dem Vorgang zugeordnete Extra-Ansichten öffnen.<br />

Beachten Sie, dass es auch möglich ist, in der Positionserfassung der Position<br />

zugeordnete Extra-Ansichten zu öffnen: Extra Ansichten der Positionserfasung( siehe S.<br />

377) .<br />

Zur Verfügung stehen die folgenden dem Vorgang zugeordneten Extra-Ansichten:<br />

• Vorgänge<br />

• Versand<br />

• Offene Posten<br />

• Protokoll<br />

Mit der Schaltfläche QUICK speichern Sie Ihre Eingaben des geöffneten Vorgangs und<br />

wechseln zu dem in der Übersicht folgenden Vorgang.<br />

Mit <strong>Hilfe</strong> der Schaltfläche DRUCKEN UND OK können Sie den Druck des Vorgangs<br />

starten. Der Vorgang wird ebenfalls gespeichert. Außer bei der Bildschirmausgabe, bei<br />

der keinerlei Buchungsparameter( siehe S. 236) abgearbeitet werden, schließt sich daher<br />

der Vorgang nach Abschluss des Druckens.<br />

Mit der Schalfläche OK speichern Sie Ihre Eingaben und schließen den Vorgang.<br />

Mit der Schaltfläche ABBRECHEN verwerfen Sie Ihre Eingaben und schließen den<br />

Vorgang. Es werden daher auch keine Änderungen im Feld Benutzerinformation<br />

eingetragen.<br />

Das Menü der Schaltfläche PLUS stellt Ihnen neben den übrigen Funktionen der<br />

Positionserfassung auch den Eintrag VORGANG WANDELN zur Verfügung. Diese<br />

Funktion entspricht dem Wandeln eines Vorgangs, wie Sie es auch über die<br />

entsprechende Schaltfläche aufrufen können, wenn der Vorgang nicht geöffnet ist.<br />

Wählen Sie diese Option aus, wird der aktuell bearbeitete Vorgang mit seinem gesamten<br />

Inhalt zu einem anderen Vorgangstyp. Eine Vorgangsreihe besteht i. d. R. aus mehreren<br />

Vorgängen. Zum Beispiel erstellen Sie zuerst ein Angebot, welches zu einen Lieferschein<br />

und danach zu einer Rechnung wird. Die Vorgänge können mit <strong>Hilfe</strong> des Wandelns aus<br />

dem ersten Vorgang heraus erstellt werden.<br />

380<br />

Ob der Originalvorgang bei Wandeln erhalten bleibt, ist abhängig von den<br />

Parametereinstellungen, die für das Wandeln in den neuen Vorgang getroffen<br />

worden sind.<br />

Auftragsverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!