29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Lupe öffnet die Suchfunktion. Sie können nach den in der Maske ersichtlichen<br />

Kriterien suchen:<br />

Ist das gewünschte Konto gefunden, kann dieses mit der Schaltfläche<br />

in das Feld Gegenkonto übernommen werden.<br />

Die drei Punkte öffnen den Stammdatenbereich Kontenplan mit allen Funktionen, die<br />

Ihnen auch direkt im Stammdatenbereich zur Verfügung stehen. Es besteht also die<br />

Möglichkeit, direkt aus der Erfassung der Geschäftsvorfälle heraus Ihren Kontenrahmen<br />

bei Bedarf zu bearbeiten oder ein neues Konto anzulegen.<br />

Die Schaltfläche „ÜBERNEHMEN“ bewirkt auch hier die Übernahme des selektierten<br />

Kontos in das Feld Gegenkonto.<br />

Möchten Sie in diesem Feld ein Konto ansprechen, welches mit einem bestimmten<br />

Steuersatz gebucht werden soll und dieses Konto ist nicht als Automatikkonto<br />

eingerichtet, d.h. diesem Konto wurde im Stammdatensatz kein Steuerschlüssel<br />

zugeordnet, dann kann das entsprechende Steuerkennzeichen manuell mitgeführt<br />

werden. Die Eingabe erfolgt in folgender Reihenfolge:<br />

Steuerkennzeichen "0" Kontonummer. Der Steuerschlüssel bezieht sich dabei immer<br />

auf die Angabe der DATEV Steuerschlüssel.<br />

Beispiel:<br />

Das Konto 4940 (Zeitschriften und Bücher) hat in den Stammdaten( siehe S. 406)<br />

Kontenplan in der Zeile Steuerschlüssel den Eintrag "nicht zugeordnet" hinterlegt. Für<br />

dieses Konto soll nun eine Buchung erfasst werden, in der 7 % Vorsteuer berechnet<br />

werden müssen. Für diesen Steuersatz ist das Steuerkennzeichen 8 in den Parametern<br />

eingerichtet. Die Eingabe im Feld Gegenkonto muss also 804940 lauten.<br />

• Steuer im Gegenkonto:<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Ist dem Gegenkonto über die Stammdaten( siehe S. 406) – Kontenplan ein<br />

Steuerkennzeichen zugeordnet (Automatikkonto), so wird Ihnen dieser Steuerschlüssel in<br />

diesem Feld angezeigt. Bei Automatikkonten kann bei der Erfassung eines<br />

Geschäftsvorfalles kein Steuerschlüssel mehr ausgewählt werden. Es wird nur der<br />

Steuerschlüssel angeboten, der im Automatikkonto hinterlegt wurde. Ist dem Gegenkonto<br />

kein Steuerkennzeichen fest zugeordnet, so kann aus der Listbox das gewünschte<br />

Kennzeichen ausgewählt werden, wenn ein Steuersatz für dieses Konto beim Buchen<br />

berücksichtigt werden soll.<br />

432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!