29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftragsverwaltung<br />

werden Nullbestände bei der Faktur der Stückliste dargestellt.<br />

Fertigungsartikel<br />

Das Kennzeichen "Fertigungsartikel" hat eine sehr grundlegende Bedeutung für das<br />

Verbuchen eines Artikels wie die nachfolgende Beschreibung verdeutlichen soll.<br />

Bei der Erfassung eines Stücklistenartikels im Vorgang wird die Voreinstellung aus den<br />

Parametern übernommen. Maßgeblich beim Verbuchen ist dann aber die im Vorgang<br />

gewählte Einstellung.<br />

Für einen Stücklistenartikel, der nicht als Fertigungsartikel gekennzeichnet ist, werden<br />

grundsätzlich alle Buchungen für die Stücklistenpositionen vorgenommen:<br />

Z.B. wird beim Buchen des Lagerbestands der Bestand der Stücklistenpositionen gebucht.<br />

Deren Bestand ist auch maßgeblich bei der Anzeige der Verfügbarkeit der lieferbaren<br />

Artikel.<br />

Ebenfalls werden Einträge in der History sowie bei den Umsätzen auf die<br />

Stücklistenpositionen gebucht.<br />

Wird dagegen das Fertigungsartikelkennzeichen aktiviert, so werden allein für den<br />

Stücklistenartikel die Buchungen (wie z.B. die History, das Lager, die Umsätze<br />

vorgenommen).<br />

Die Schaltflächen<br />

Zur Erstellung und Bearbeitung des Inhalts von Artikeln mit Stückliste stehen Ihnen<br />

mehrere durch Schaltflächen verfügbare Funktionen zur Auswahl.<br />

Öffnet die Maske "Stücklisteneintrag neu erfassen". Mit dieser Funktion werden<br />

zusätzliche Positionen innerhalb der Stückliste definiert.<br />

Öffnet ebenfalls die Maske "Stücklisteneintrag neu erfassen". Die Eingabefelder sind<br />

jedoch bereits mit Werten vorbelegt. Diese Werte stellen ein Duplikat des zum Zeitpunkt<br />

des Aufrufs der Funktion selektierten Stücklisteneintrags dar.<br />

Öffnet die Maske "Stücklisteneintrag ändern", mit den Daten des selektierten Datensatzes.<br />

Entfernt den ausgewählten Eintrag aus der Stückliste.<br />

und<br />

Möchten Sie die Reihenfolge der von Ihnen in der Stückliste erfassten Positionen ändern,<br />

lässt sich das mit diesen beiden Funktionen sehr einfach realisieren. Der ausgewählte<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!