29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

zur Einstellung der Anzeige aktiviert.<br />

Über das Kontextmenü der Schaltfläche können Sie wechseln zwischen der Anzeige der<br />

Umsätze als<br />

• Tabelle<br />

• Grafik: Vertikale Balken<br />

• Grafik: Horizontale Balken<br />

• Grafik: Kuchen<br />

Entscheiden Sie sich für die tabellarische Darstellung, erhalten Sie die fünf Angaben über<br />

Soll EB, Haben EB, Soll, Haben und Saldo nebeneinander dargestellt.<br />

Entscheiden Sie sich für die grafische Darstellung, so wird die Schaltfläche<br />

zur Einstellung der grafischen Anzeige aktiviert.<br />

Über das Kontextmenü der Schaltfläche können Sie wählen, ob der Saldo oder das<br />

Budget grafisch dargestellt werden soll.<br />

In jeder grafischen Darstellung kann über die Schaltfläche<br />

die generierte Grafik in die Windows Zwischenablage übergeben werden, von wo aus Sie<br />

die Grafik zur Weiterverarbeitung, bspw. in eine Präsentation oder ein Textverarbeitungsbzw.<br />

Grafikprogramm, übergeben können.<br />

Information<br />

Ist im selektierten Kontendatensatz über das Register "Info" im Feld Information ein<br />

Eintrag hinterlegt, wird dieser hier angezeigt.<br />

Kostenstellen<br />

Ist dem selektierten Konto eine Kostenstelle zugeordnet, so wird über diese Extra Ansicht<br />

der Suchbegriff, die Bezeichnung, das letzte Buchungsdatum und die Information für diese<br />

Kostenstelle angezeigt.<br />

Schaltflächen der Kontenverwaltung<br />

Die Funktion der im Stammdatenbereich des Kontenplanes verfügbaren Schaltflächen<br />

„NEU", „KOPIEREN", „ÄNDERN", „LÖSCHEN" und „HILFE" werden an dieser Stelle nicht<br />

mehr beschrieben, da die ausführliche Erläuterung im Kapitel Allgemeines zur<br />

Stammdatenverwaltung - Stammdatenübergreifende Schaltflächen im<br />

modulübergreifenden Teil dieses Handbuches zu finden ist und die Arbeitsweise identisch<br />

bleibt. Das gleiche gilt für den Aufruf des Druckmenüs. Die Arbeitsweise für die<br />

Schaltfläche "KOMMUNIKATION" lesen Sie bei Bedarf bitte in dem Kapitel Adressen -<br />

Schaltflächen im modulübergreifenden Teil dieses Handbuches nach.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!