29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn der Datenserver lokal installiert (Auswahl „Arbeitsplatz inkl. Datenserver“ bei<br />

Installation) und gestartet wurde, steht dieser als "lokaler Server" zur Verfügung.<br />

Falls im Netzwerk weitere Datenserver in Betrieb sind, stehen diese ebenfalls zur Auswahl.<br />

Diese Schaltfläche bewirkt die erneute Suche nach vorhandenen Datenservern.<br />

Mit dieser Schaltfläche öffnen Sie einen weiteren Konfigurationsdialog. Auf Ihrem<br />

Bildschirm erscheint die nachfolgend dargestellte, durch Register unterteilte Maske:<br />

Hier wählen Sie aus, über welche Protokolle der Server angesprochen werden soll.<br />

Standardmäßig sind alle Protokolle aktiv. Aktivierte Protokolle, welche auf dem lokalen<br />

Rechner nicht vorhanden sind, werden ignoriert. Es werden ausschließlich die IPX/SPX<br />

und TCP/IP Protokolle von Microsoft unterstützt.<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt, dass man auf der 2. Seite die Sockets/Ports für das<br />

IPX/SPX und das TCP/IP Protokoll einstellen kann.<br />

Diese Angaben müssen immer den Einstellungen des Servers entsprechen. Weitere<br />

Informationen zu diesen Einstellungen enthält die Serverdokumentation.<br />

Das Register „Sockets und Ports“ enthält nähere Angaben zu den Netzwerkprotokollen.<br />

Das Register „Kommunikation“ enthält Zeitüberschreitungsvorgaben.<br />

• Serververbindung<br />

12<br />

Modulübergreifender Teil<br />

Maximale Zeit bis der Server auf einen Verbindungsversuch geantwortet haben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!