29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbuchhaltung<br />

Beachten Sie, dass beim Einsatz der DATEV Schnittstelle, die Vorgabe eines<br />

manuell mitgeführten Steuerschlüssel nicht über dieses Feld erfolgen darf. Die<br />

DATEV Vorgabe dbzgl. lautet: Ein manuell mitgeführter Steuerschlüssel muss immer<br />

im Feld Gegenkonto vor der Kontonummer mit einer Füllstelle "0" eingetragen<br />

werden.<br />

• Belegnummer1:<br />

Dieses Eingabefeld kann mit einer beliebigen Belegnummer gefüllt werden. Soll die<br />

Belegnummer von einem vorgegebenen Startwert automatisch hochgezählt werden,<br />

setzen Sie über die Schaltfläche „EINSTELLUNGEN“ das Kennzeichen „Automatische<br />

Belegnummerierung (für Belegnummer 1)“ aktiv.<br />

Lesen Sie Buchungen aus dem Auftragsmodul ein, wird das Feld Belegnummer1 immer<br />

mit der jeweiligen Rechnungsnummer gefüllt und dies nicht ohne Grund:<br />

Dem Feld Belegnummer1 kommt beim Ausbuchen eines offenen Postens eine<br />

besondere Bedeutung zu. Ein OP kann nur dann automatisch ausgeglichen werden,<br />

wenn die Belegnummer1 des Zahlungsein- bzw. –ausganges mit der Belegnummer<br />

des zugehörigen OP´s übereinstimmt.<br />

Beispiel:<br />

Sie buchen eine Ausgangsrechnung über EUR 1000,00 an das Personenkonto 10100. Im<br />

Feld Belegnummer1 fügen Sie die Rechnungsnummer AR200001 ein. Die anfallende<br />

Steuer lassen wir bei diesem Beispiel unberücksichtigt.<br />

Konto: 10100 (Personenkonto-Debitor)<br />

Gegenkonto: 8400 (Erlöse)<br />

Betrag: 1000,00 EUR (Soll)<br />

Belegnr. 1: AR200001<br />

Beim Zahlungseingang soll ein automatischer Ausgleich des offenen Posten durchgeführt<br />

werden:<br />

Konto: 1200 (Bank)<br />

Gegenkonto: 10100 (Personenkonto-Debitor)<br />

Betrag: 1000,00 EUR (Soll)<br />

Belegnr. 1: AR200001<br />

Da die Belegnummer der Zahlung mit der Belegnummer des OP´s übereinstimmt, wird der<br />

OP beim Verbuchen der Zahlung ausgeglichen.<br />

Hätte Ihr Kunde für diese Rechnung nur EUR 990,00 gezahlt, wird Ihnen bei Eingabe der<br />

Buchung nach obiger Vorgabe ein Skontobetrag über EUR 10,00 angeboten. Dieser<br />

Betrag erscheint im Feld Skontobetrag. Der Skonto kann von Ihnen akzeptiert, geändert<br />

433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!