29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

Über den kleinen schwarzen Pfeil öffnet sich das Kontextmenü, in welchem das<br />

gewünschte Buch ausgewählt wird.<br />

Voraussetzung für den Start des Buchungslaufes ist natürlich, dass sich im ausgewählten<br />

Buch unverbuchte Geschäftsvorfälle befinden. Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie den<br />

Hinweis, dass in dem Buch keine Buchungen vorhanden sind.<br />

Beachten Sie, werden über diese Schaltfläche Buchungsläufe gestartet, betrifft dies<br />

immer die aktuell eingestellte Buchungsperiode.<br />

Zahlungsverkehr<br />

Diese Schaltfläche steht Ihnen im Bereich Abschluss nur zur Verfügung, wenn sie über<br />

das Menü ANSICHT - BEREICHSLEISTE -DESIGN die alte Anordnung gewählt haben.<br />

Hierüber erreichen Sie das Zahlungsverkehrsmodul, das im modulübergreifenden Teil des<br />

Handbuches im Kapitel Banking - OP-Verwaltung( siehe S. 96) ausführlich beschrieben<br />

wird.<br />

Druckübersicht<br />

Für die drei Programmmodule Auftrag, Fibu und Lohn steht eine Druckübersicht zur<br />

Verfügung. Da die Bedienung sowie die einzelnen Funktionen in allen drei Modulen<br />

identisch sind, erhalten Sie die ausführliche Beschreibung zur Druckübersicht im<br />

modulübergreifenden Teil des Handbuches.<br />

Druckgruppen<br />

Druckgruppen vereinfachen die Erstellung von wiederkehrenden Ausdrucken, die aus<br />

unterschiedlichen Drucken bestehen. Wenn Sie beispielsweise die Summen- &<br />

Saldenliste für Sachkonten, die BWA, die GuV und andere Listen vor dem<br />

Monatsabschluss gemeinsam ausdrucken möchten, müssen Sie nicht jeden dieser<br />

Drucke manuell anstoßen, sondern Sie erstellen sich eine Druckgruppe und weisen dieser<br />

die genannten Ausdrucke zu. Danach genügt es, den Druck der Gruppe aufzurufen, um<br />

alle benötigten Ausdrucke zu erhalten.<br />

Um eine Druckgruppe zu erstellen, betätigen Sie einfach im Bereich Abrechnung die<br />

Schaltfläche "DRUCKGRUPPEN DRUCKEN"und wählen in der sich öffnenden Maske die<br />

Neuanlage aus. Nachdem Sie der neuen Druckgruppe einen Namen zugewiesen haben,<br />

betätigen sie die Schaltfläche „GESTALTEN“, um die jeweiligen Ausdrucke zuzuweisen.<br />

Betätigen Sie die Schaltfläche<br />

471

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!