29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbuchhaltung<br />

Ihnen immer für die ältesten Buchungsperiode zur Verfügung.<br />

• Das neue Wirtschaftsjahr muss angelegt sein. Die Anlage des neuen<br />

Wirtschaftsjahres erfolgt über diesen Bereich Abrechnung - Wirtschaftsjahr.<br />

• Die Kontenblätter müssen über den Druck "Neue Kontenblätter" ausgedruckt sein.<br />

Nachfolgende Fehlermeldung erhalten Sie, wenn z.B. vor dem Jahresabschluss des<br />

Jahres 2003 nicht alle Kontenblätter ausgedruckt worden sind: "Daten im<br />

Wirtschaftsjahr 2003 auf dem Kontoblatt "xxxx" wurden noch nicht ausgedruckt! Sie<br />

müssen dieses Kontoblatt drucken, bevor Sie den Jahresabschluss durchführen<br />

können. Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob alle Kontoblätter gedruckt worden sind.<br />

Beachten Sie: Der Jahresabschluss wurde nicht durchgeführt." Vor dem erneuten<br />

Aufruf des Jahresabschlusses, müssen Sie also alle noch nicht gedruckten<br />

Kontenblätter über den Bereich Kontenanalyse - Kontenblätter oder über den<br />

Bereich Abrechnung - Kontenblätter drucken ausgeben lassen.<br />

Bei einem endgültigen Jahresabschluss ist folgendes zu beachten:<br />

• Nach einem Jahresabschluss können keine Geschäftsvorfälle mehr in dieses Jahr<br />

gebucht werden<br />

• Alle Auswertungen( siehe S. 417) und Listen, welche Sie für das abzuschließende<br />

Jahr benötigen, müssen erstellt sein, da bestimmte Auswertungen( siehe S. 417) nur<br />

im aktuellen Jahr erstellt werden können.<br />

• Vor dem Jahresabschluss sollte eine komplette Datensicherung erstellt werden.<br />

• Während der Durchführung des Jahresabschlusses darf kein anderer Benutzer mit<br />

der Fibu arbeiten.<br />

• Nach dem Jahresabschluss müssen sich alle Benutzer erneut anmelden.<br />

• Beim Jahresabschluss kommt die Abfrage ob die Eröffnungsbuchungen erstellt<br />

werden sollen. Wünschen Sie, dass Ihnen die Eröffnungsbuchungen nach dem<br />

Jahresabschluss automatisch zur Verfügung gestellt werden, dann aktivieren Sie, in<br />

der entsprechenden Abfrage „Ja, es sollen EB - Buchungen erzeugt werden“. Wählen<br />

Sie diese Einstellung, so werden die Eröffnungsbuchungen in der ältesten<br />

Buchungsperiode des neuen Wirtschaftsjahres im Hauptbuch der Geschäftsvorfälle<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Beachten Sie, dass nur für die Konten mit dem Kennzeichen "EB - Buchung bei<br />

Jahresabschluss erzeugen“ automatisch Eröffnungsbuchungen erzeugt werden.<br />

Dieses Kennzeichen wird im Bereich Stammdaten unter Kontenplan für die<br />

gewünschten Konten gesetzt. Den Sammelkonten Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ist dieses<br />

Kennzeichen nicht zu setzen. Für die zwei Konten werden die Eröffnungsbuchung<br />

automatisch auf Grund der EB´s der Personenkonten erstellt.<br />

Werden die Eröffnungsbuchungen nicht automatisch beim Jahresabschluss erzeugt, so<br />

haben Sie im neuen Jahr im Bereich der Geschäftsvorfälle über die Schaltfläche „PLUS –<br />

OPTIONEN“ jederzeit die Möglichkeit, die EB – Buchungen zu erstellen.<br />

469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!