29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Buchungssatzdatum in Dauerbuchungen gibt dabei das Startdatum für die Gültigkeit<br />

an.<br />

Im Feld Buchungsintervall legen Sie für Dauerbuchungen die Gültigkeit der nachfolgenden<br />

Monate festlegen.<br />

Beispiel:<br />

Die Miete wird immer vierteljährlich zum letzten des Monats überwiesen, die erste Zahlung<br />

erfolgt am 31.3.2004. Als Datum für die Dauerbuchung wird dann entsprechend der<br />

31.3.2004 hinterlegt. Als Buchungsintervall muss "vierteljährlich (alle drei Monate)"<br />

ausgewählt werden. Diese Dauerbuchung wird beim Einladen nur bei den Monaten 3, 6,<br />

9, 12 beachtet, in den anderen Monaten wird sie übergangen.<br />

Die Buchungszeilen der Dauerbuchungen werden ins Hauptbuch oder in eines der<br />

Nebenbücher über die Schaltfläche "PLUS" - BUCHUNGSSÄTZE EINLESEN - von<br />

"DAUERBUCHUNGEN" EINLESEN übernommen.<br />

Nachfolgend wird der Aufbau eines Buches detailliert beschrieben.<br />

Im oberen Teil dieses Bereiches werden Ihnen alle Buchungen des aktuellen Stapels<br />

angeboten.<br />

Der Aufbau dieser Tabellenansicht kann über den Menüpfad<br />

BERABEITEN-PARAMETER-GESCHÄFTSVORFÄLLE-BÜCHER über die<br />

Tabellenansicht für Buchunssätze gestaltet werden. Die Dokumentation darüber können<br />

Sie im modulübergreifenden Teil des Handbuches( siehe S. 282) nachschlagen.<br />

Nachfolgend eine kurze Erläuterung für die Spalten der Abbildung:<br />

Spalte Gb:<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Hier erhalten Sie die Information, ob die Buchungen des aktuellen Stapels verbucht<br />

wurden, wie die Verbuchung erfolgte, proforma oder endgültig und ob alle Eingaben<br />

korrekt vorgenommen wurden. Dies wird Ihnen durch folgende Symbole mitgeteilt:<br />

Haben Sie die Verbuchungsart "Verbuchen nach Verlassen der Eingabe" gewählt, werden<br />

die Buchungszeilen in der Übersicht mit diesem Symbol gekennzeichnet. Sobald Sie das<br />

jeweilige Buch verlassen, werden die so gekennzeichneten Buchungen ins Archiv<br />

verschoben. Die Verbuchungsart wird über den Menüpfad<br />

BEARBEITEN-PARAMETER-GESCHÄFTSVORFÄLLE-BÜCHER hinterlegt.<br />

422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!