29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohnbuchhaltung<br />

Berücksichtigung: Umlage (U1, U2 und Beschäftigungsverbot)<br />

Gesamtbetrag dieser Lohnart bezieht sich auf den Erstattungszeitraum (keine anteilige<br />

Berechnung): aktiv<br />

Diese Lohnart wird verwendet, bei Abrechnung vom Mutterschaftsgeld während der<br />

Mutterschutzfrist.<br />

Erfassung<br />

Bruttolohnerfassung und Lohnkonto<br />

Dieser Programmteil ist das Herzstück der Lohnbuchhaltung. Neben der Einsicht des<br />

Lohnkontos, wird über diesen Bereich die Bruttolohnerfassung durchgeführt, bei Bedarf<br />

die Abrechnungsänderung eines bereits abgeschlossenen Abrechnungsmonats<br />

vorgenommen oder eine Vergleichsabrechnung erstellt.<br />

Im Bereich "Erfassung" haben Sie die Möglichkeit, sich das Lohnkonto eines<br />

ausgewählten Mitarbeiters auf dem Bildschirm anzusehen. Hier können Sie prüfen, ob die<br />

Nettolohnberechnung die korrekten Werte ermittelt hat. Für die abgeschlossenen<br />

Abrechnungsmonate können die Werte eingesehen und im Bedarfsfall korrigiert werden.<br />

Die Beschreibung dazu finden Sie im nachfolgenden Punkt Schaltflächen des Bereiches<br />

Lohnkonto.<br />

Das Lohnkonto speichert alle relevanten Abrechnungsdaten zu allen mit diesem<br />

Programm abgerechneten Monaten. In der Bildschirmanzeige werden das aktuelle und die<br />

letzten 3 Jahre, sofern die Lohnabrechnungen dafür mit diesem Programm erstellt<br />

wurden, dargestellt. Die Symbole in der Statusleiste zeigen an, ob die Abrechnung gültig<br />

ist und ob ein Abrechnungsmonat korrigiert wurde. Mit dem Symbol wird eine gültige<br />

Abrechnung gekennzeichnet. Mit dem Symbol wird eine ungültige Abrechnung<br />

gekennzeichnet, d.h. so sah die Abrechnung ursprünglich vor der Korrektur aus. Mit den<br />

beiden Symbolen ist eine gültige Abrechnung gekennzeichnet, welche korrigiert<br />

wurde. Über die Schaltfläche PLUS - Optionen können Sie wählen, ob Korrekturen mit<br />

angezeigt werden sollen, ob Wertänderungen farblich markiert und ob nur Felder mit<br />

Berechnungsvorgaben angezeigt werden.<br />

555

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!