29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

gewählt, müssen die im Stapel befindlichen Buchungen spätestens vor einem<br />

Periodenabschluss verbucht werden. Diesen Buchungslauf starten Sie über die<br />

Schaltfläche "BUCHUNGSLAUF".<br />

Vor der Durchführung des Buchungslaufes wird die Erstellung einer Datensicherung<br />

empfohlen. Dies ist erforderlich, um einem Datenverlust vorzubeugen, der z.B. durch<br />

einen Absturz Ihres Rechners oder einen Stromausfall während der Verarbeitungsphase<br />

auftreten kann.<br />

Sobald Sie die Schaltfläche für den Buchungslauf aktiviert haben, begrüsst Sie ein<br />

Assistent, der Sie bei der Durchführung des Buchungslaufes begleiten wird.<br />

• In der ersten Maske wird Ihnen angezeigt, in welchem Buch Sie den Buchungslauf<br />

aufgerufen haben.<br />

• Danach kommt die Abfrage, ob eine Datensicherung durchgeführt wurde. Diese<br />

sollten Sie bezüglich der bereits genannten Gründe wahrheitsgemäß beantworten.<br />

• In einer abschließenden Zusammenfassung wird Ihnen noch einmal das Buch<br />

angezeigt, in welchem Sie den Buchungslauf aufgerufen haben. Außerdem wird die<br />

Anzahl der Datensätze, welche für die Verbuchung zur Verfügung stehen, die aktuelle<br />

Periode und das Wirtschaftsjahr angezeigt.<br />

• Bestätigen Sie diese Zusammenfassung mit der Schaltfläche<br />

"FERTIGSTELLEN"erfolgt die endgültige Verbuchung der Daten. Betätigen Sie die<br />

Schaltfläche "ZURÜCK" gehen Sie in die Abfrage bezüglich der Datensicherung<br />

zurück. Wählen Sie die Schaltfläche "ABBRECHEN" wird der Buchungslauf nicht<br />

durchgeführt und Sie befinden sich wieder in Ihrem Buch der Geschäftsvorfälle.<br />

Entscheiden Sie sich für die endgültige Verbuchung, erhalten Sie abschließend noch die<br />

Information, dass der Buchungslauf erfolgreich durchgeführt wurde und unter Umständen<br />

den Hinweis, wenn Buchunssätze auf Grund des Buchungskennzeichens nicht<br />

verarbeitet werden konnten. So gekennzeichnete Geschäftsvorfälle bleiben in dem<br />

jeweiligen Buch stehen und müssen nachbearbeitet oder gelöscht werden.<br />

In diesem Eingabefenster wird Ihnen auch der Druck<br />

• des Buchungsprotokolles und<br />

• der Umsatzsteuervoranmeldung angeboten.<br />

Jeder Buchungslauf hat sein eigenes Buchungsprotokoll. Die Nummern dieser Protokolle<br />

werden pro Periode hochgezählt. Der Druck des Buchungsprotokolles kann zu einem<br />

451

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!