29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Entsprechend der Angabe der Nutzungsdauer werden die Jahre vorgetragen.<br />

• Die Afa-Beträge werden auf Grundlage der Nutzungsdauer und der gewählten<br />

Abschreibungsart automatisch ermittelt, wobei Zu- und Abgänge entsprechend<br />

berücksichtigt werden.<br />

• Die kumulierten Afa-Beträge sowie der daraus resultierende Restwert werden<br />

aufgelistet.<br />

• Das Kennzeichen im Feld "Gebucht" bedeutet, dass die Buchung der<br />

Abschreibung bereits in die Finanzbuchhaltung / Geschäftsvorfälle übernommen<br />

wurde.<br />

Diese Schaltfläche steht nur zur Verfügung, wenn im Register VORGABEN die Option<br />

"Manuelle Abschreibung" aktiviert wurde. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem<br />

Kapitel "Manuelle Abschreibung".( siehe S. 414)<br />

Wurden die Vorgaben verändert, kann über diese Schaltfläche die Neuberechnung des<br />

Abschreibungsverlaufes vorgenommen werden.<br />

Bereitstellung von Buchungssätzen<br />

Wurden alle Eingaben vorgenommen, werden die Buchungssätze gemäß der Daten im<br />

Register VERLAUF zur Verfügung gestellt.<br />

Lineare Abschreibung<br />

Soll eine Lineare Abschreibung über die Nutzungsdauer erfolgen, sind folgende<br />

Einstellungen notwendig:<br />

Vorgaben<br />

Nehmen Sie die Eintragungen in den Feldern Anschaffungsdatum, Anschaffungskosten,<br />

Nebenkosten, Restwert und Nutzungsdauer vor.<br />

Abschreibung<br />

Wählen Sie als AfA-Art: Lineare Abschreibung<br />

Buchungsvorgaben<br />

412<br />

Finanzbuchhaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!