29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit" festgelegt werden. Über die hinterlegte Listbox haben Sie folgende<br />

Auswahlmöglichkeiten:<br />

• dem Rechnungsdatum<br />

• dem Rechnungsdatum plus 1 Tag<br />

• dem Rechnungsdatum plus 2 Tage<br />

• dem Rechnungsdatum plus 3 Tage<br />

Inkasso( siehe S. 297)<br />

Hier hinterlegen Sie die Adressnummer des Inkassobüros sowie Benutzerkennung und<br />

Passwort für das Inkassoportal. Nähere Informationen zum Thema Inkasso( siehe S.<br />

297) finden Sie im Anhang des modulübergreifenden Teiles im Kapitel Inkasso( siehe S.<br />

297).<br />

Parameter für OP-Ausgleich<br />

- OP nicht löschen bei OP-Ausgleich mit Zahlungsverkehr<br />

- OP nicht löschen bei OP-Ausgleich mit Zahlungsverkehreingang<br />

- Buchungssatz erstellen bei OP-Ausgleich durch Zahlungsverkehrseingang<br />

Sie geben damit an, ob der OP-Eintrag beim Ausgleich eines OP´s über den<br />

Zahlungsverkehreingang oder Zahlungsverkehrausgang gelöscht werden soll oder ob er<br />

erhalten bleibt.<br />

Beim Buchen der Zuweisung eines Offenen Posten über den Zahlungsverkehreingang<br />

kann auch ein Buchunssatz in der Auftragsbuchungsliste oder der Fibu erstellt werden.<br />

Dies bewirkt die Aktivierung des Kennzeichens "Buchungssatz erstellen bei OP-Ausgleich<br />

durch Zahlungsverkehreingang".<br />

Einstellungen für manuellen OP - Ausgleich<br />

- Ausgleich mit Preisnachlass möglich<br />

- Bei Mehrfach-Auswahl OP's zu einem Zahlungsverkehrsdatensatz zusammenfassen<br />

Sind diese Punkte inaktiv, so kann entweder der offene Posten nur komplett ausgeglichen<br />

werden bzw. bei einem Teilausgleich bleibt der Restbetrag bestehen.<br />

Es folgt eine weitere Option für den manuellen OP-Ausgleich. Durch die Aktivierung<br />

besteht die Möglichkeit, OP’s bei Mehrfachauswahl zu einem Datensatz im<br />

Zahlungsverkehr zusammenzufassen.<br />

Bei manuellem OP - Ausgleich Zahlungsverkehrsdatensatz erstellen<br />

Modulübergreifender Teil<br />

In diesem Abschnitt legen Sie für die verfügbaren Zahlungsarten fest, ob ein Eintrag im<br />

Zahlungsverkehrsmodul erstellt werden soll, wenn ein offener Posten manuell<br />

ausgeglichen wird.<br />

Bei OP-Ausgleich durch Zahlungsverkehrseingang Buchungssatz in<br />

Auftrag-Buchungsliste erstellen<br />

In diesem Abschnitt legen Sie für die verfügbaren Zahlungsarten fest, ob bei<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!