29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Die Reorganisation wird immer für die Datenbanktabelle durchgeführt, die in der<br />

linken Hälfte des Fensters aktiviert ist.<br />

Über das Menü der Schaltfläche PLUS - ALLE REORGANISIEREN erreichen Sie<br />

das Reorganisieren mehrerer Datenbanken - und zwar aller Datenbanken, die<br />

aktuell in der linken Fensterhälfte angezeigt werden. Falls Sie eine Eingrenzung der<br />

angezeigten Datensätze vorgenommen haben, so können Sie mit <strong>Hilfe</strong> des<br />

angezeigten Hinweises auswählen, ob Sie nur alle angezeigten oder ohne<br />

Einschränkung alle Datenbanken reorganisieren möchten.<br />

Selektionen<br />

Selektionen sind Datenfelder, die der Aufnahme bestimmter Kennzeichen dienen, d.h. Sie<br />

können in diesen Feldern weitere Informationen zu einem Datensatz speichern. Sie<br />

stehen in den unterschiedlichen Datenbanken wie z. B. den Artikeln oder den Adressen<br />

zur Verfügung.<br />

Dazu müssen diese Felder zuvor in die Datenbank eingefügt( siehe S. 149) werden.<br />

Um nach den Selektionsfeldern suchen zu können, muss ein Index zur Sortierung( siehe<br />

S. 150) erstellt werden.<br />

Selektionsfelder sind frei konfigurierbar hinsichtlich der Beschriftung sowie des Feldtyps.<br />

Selektionsfeld aktivieren<br />

Bevor die Selektionen zur Verfügung stehen, muss die Verfügbarkeit im<br />

Datenbank-Manager aktiviert werden. Starten Sie diesen hierzu über die Menüauswahl<br />

DATEI – DBMANAGER und wählen Sie die gewünschte Datenbank aus.<br />

Betätigen Sie die Schaltfläche BEARBEITEN und darin STRUKTUR ÄNDERN, wählen Sie<br />

dann das Register "Felder" aus. Wählen Sie die gewünschte Selektion aus den<br />

aufgelisteten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche ÄNDERN. Das folgende Fenster<br />

wird geöffnet:<br />

In der Bezeichnung können Sie einen Namen vergeben, unter dem Sie die Selektion<br />

künftig ansprechen möchten. Die Bezeichnung sollte nicht mit dem unveränderbaren Feld<br />

"Name" verwechselt werden, welches den programminternen Namen angibt.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!