29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register VERLAUF zur Verfügung gestellt.<br />

Es wird die Buchungssatzerstellung für jährliche Abschreibung unterstützt.<br />

Beachten Sie: Es werden nur die Buchungssätze für die Abschreibung erstellt.<br />

Buchungen für Zugänge, Abgänge, etc. müssen manuell in den Geschäftsvorfällen<br />

erfasst werden!<br />

Zahlreiche Funktionserweiterungen, wie z.B. monatliche, vierteljährliche, halbjährliche<br />

Abschreibung und Bereitstellung von Buchungssätzen in diesen Zeitintervallen, finden Sie<br />

bei unserem Entwicklungspartner microtech (http://www.microtech.de, Tel. 0671-79 61 60).<br />

Änderungen im Abschreibungsverlauf<br />

siehe Kapitel "Manuelle Abschreibung"( siehe S. 414)<br />

Erstellung von Buchungssätzen<br />

Einlesen von Buchungssätzen<br />

Wurden alle Eingaben unter STAMMDATEN - ANLAGEN vorgenommen, können die<br />

Buchungen im Bereich der GESCHÄFTSVORFÄLLE eingelesen werden.<br />

Ab Buchungsperiode 12 (Dezember) steht im Hauptbuch über die Schaltfläche PLUS -<br />

Buchungssätze einlesen - von Anlagen( siehe S. 405) einlesen zur Verfügung. Es wird<br />

pro Anlagegut bzw. Geringwertigem Wirtschaftsgut ein Buchungssatz für die<br />

Abschreibung erstellt.<br />

Die Buchung erfolgt auf den Konten, die unter Stammdaten( siehe S. 406) - Anlagen(<br />

siehe S. 405) - Register: Vorgaben - Bereich: Buchungsvorgaben beim jeweiligen<br />

Anlagegut hinterlegt wurden, wobei Belegnummer 1 und Text automatisch generiert<br />

werden.<br />

Beachten Sie: Es werden ausschließlich die Buchungen für jährliche Abschreibung<br />

erstellt. Buchungssätze für Anlagenzu- und -abgänge müssen in den<br />

Geschäftsvorfällen manuell erfasst werden.<br />

Beachten Sie: Es werden nur die AfA- Buchungen für das aktuell ausgewählte<br />

Wirtschaftsjahr eingelesen. Befinden Sie sich zum Zeitpunkt des Einlesens z.B. in<br />

Periode 12 / 2007 werden nur die AfA-Buchungen für 2007 erzeugt.<br />

Fehlerhafte Buchungssätze<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Können Buchungssätze nicht korrekt erstellt werden, erhalten Sie beim Einlesen in die<br />

Geschäftsvorfälle folgenden Hinweis / folgende Information:<br />

416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!