29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Sie geben in einer Tabelle die Postleitzahlenbereiche an, für die ein Zuschlag erhoben<br />

wird.<br />

Mindestbetrag<br />

Sie bestimmen einen Mindestbetrag des Aufschlags, der immer erreicht sein muss.<br />

Betrag pro kg<br />

Sie geben den Aufschlag pro Kilogramm der Sendung an.<br />

Anzahl der Tarife<br />

Die Anzahl der Bereiche wird durch die Einstellung „Anzahl der Tarife“ definiert.<br />

Offene Posten (Parameter)<br />

Die Parametereinstellungen in diesem Bereich wirken sich auf den Bereich Offene Posten<br />

aus, in welchem u.a. das Mahnwesen integriert ist.<br />

Parameter (Offene Posten)<br />

Für den Bereich Offene Posten können folgende Einstellungen gewählt werden:<br />

Parameter für Offene Posten<br />

Mahnung ab Betrag / Vorgabe Zahlungsziel ....<br />

Wählen Sie diese Zeile aus, öffnet sich über die Schaltfläche "EIGENSCHAFTEN" ein<br />

Fenster:<br />

In der ersten Zeile kann ein Mindestbetrag hinterlegt werden, unter dem keine Mahnung<br />

erstellt wird. Ist in dieser Zeile das Kennzeichen "nur für fällige Beträge" aktiviert, so<br />

werden beim Prüfen des Mahnbetrags (im Mahnungsdruck) nur die Offene Posten<br />

beachtet, die zum angegebenen Mahndatum fällig sind.<br />

Im Feld "Zahlungsziel für Mahnung" kann eine Vorgabe der Zahlungsfrist für die Mahnung<br />

vorgenommen werden.<br />

Wann die Fälligkeit der Forderung beginnt, wird im Feld "Fälligkeit der Forderung beginnt<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!