29.10.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiteren Beschreibungstextes zu diesem Artikel. Dies könnte z.B. eine interne Information<br />

sein. Mit der Extra-Ansicht "Beschreibung" kann dieser Text in der Vorgangserfassung<br />

sichtbar gemacht werden.<br />

Artikelerfassung - Register "Selektionen"<br />

In diesem Register stehen Ihnen Selektionsfelder zur Verfügung. Es handelt sich hierbei<br />

um weitestgehend frei konfigurierbare Datenfelder, die der Aufnahme bestimmter<br />

Kennzeichen bzw. weiterer Informationen dienen.<br />

Bevor die Selektionen genutzt werden können, müssen sie im Datenbank-Manager(<br />

siehe S. 149) aktiviert werden.<br />

Artikelerfassung - Register "FiBu"<br />

Falls Sie im Register "Steuer/ Einheit/ Kennzeichen"( siehe S. 306) das Kennzeichen<br />

"Abweichende FiBu Erfolgskonten verwenden" steht Ihnen dieses Register zur Verfügung.<br />

In dieser Tabelle werden die in den Parametern hinterlegten Steuerschlüssel angezeigt. In<br />

der Spalte Kontonummer tragen Sie die Kontonummern ein, die bei Ver- bzw. Einkäufen<br />

dieses Artikels bebucht werden sollen. Sie geben für diesen Artikel damit abweichende<br />

FiBu-Buchkonten vor.<br />

Artikelerfassung - Register "Bild/ Memo"<br />

Bild<br />

Dieses Register der Artikelstammdaten bietet die Möglichkeit, dem Artikel eine Bilddatei<br />

zuzuweisen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten sind damit verbunden, wie bspw. die<br />

Erstellung von Artikelkatalogen bzw. Preislisten mit visueller Darstellung des Artikels.<br />

Auch in der Angebotserstellung lässt sich eine Grafikdarstellung der angebotenen Ware<br />

effektvoll einsetzen. Denken Sie auch an die Einrichtung eines Internet-Shops, der sich in<br />

der grafischen Darstellung wesentlich anspruchsvoller präsentiert, als das rein<br />

textorientiert der Fall ist.<br />

Zur Eingabe der Bilder in den Artikelstammdaten gehen Sie wie folgt vor:<br />

Auftragsverwaltung<br />

Klicken Sie mit der Maus auf die Schaltfläche BILD. Es öffnet sich ein Windows<br />

Dateiauswahlfenster, wie Sie es auch aus anderen Anwendungen kennen.<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!