03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Geheimnisse der LaTeX-Meister<br />

\renewcommand{\labelenumii}{\Alph{enumi}.\arabic{enumii}}<br />

\renewcommand{\labelenumiii}{\alph{enumiii}+}<br />

\renewcommand{\labelenumiv}{(\roman{enumiv})}<br />

Damit erhält man folgendes Nummerierungsschema: #A#, A.1, a+, (i).<br />

7.4 Zusätzlicher Leerraum zwischen Tabellenzeilen<br />

von Mike Ressler<br />

In LATEX ist es einfach möglich, zwischen zwei Zeilen einer Tabelle einen etwas<br />

gröÿeren Zwischenraum einzufügen, indem man dem Zeilenende-Befehl (\\) ein optionales<br />

Argument gibt. In LYX wurde dies noch nicht umgesetzt, deshalb sind hier<br />

zwei Tricks, wie Sie das trotzdem erreichen können.<br />

Der erste ist der formal richtige, aber etwas umständliche Weg. Fügen Sie im<br />

LATEX-Vorspann den folgenden Befehl ein:<br />

\newcommand{\extratablespace}[1]{\noalign{vskip#1}}<br />

Dieser Befehl hat einen Parameter den Betrag des Abstands, den Sie einfügen<br />

wollen. Benutzen Sie diesen Befehl in der ersten Zeile nach der Stelle, an der Sie den<br />

Leerraum haben wollen. Hier ein Beispiel:<br />

Mineralien Kalzit Dolomit<br />

Quarz Graphit<br />

Fels Kalkstein Sandstein<br />

Granit Andesit<br />

vskip2ex<br />

Die zweite Methode ist schneller, wird aber Typographen und TEXperten aufstöhnen<br />

lassen: Fügen Sie einfach einen zusätzlichen Zeilenende-Befehl mit optionalem Argument<br />

an derselben Stelle ein. Hier sind keine weiteren Denitionen wie im ersten<br />

Beispiel notwendig, aber es wird mehr Leerraum eingefügt, als Sie angegeben haben.<br />

Denn es wird ja eine leere Zeile plus dem angegebenen Leerraum eingefügt. Wenn<br />

dies zuviel Leerraum ist, geben Sie einfach einen negativen Wert als Parameter an:<br />

Mineralien Kalzit Dolomit<br />

Quarz Graphit<br />

Fels Kalkstein Sandstein<br />

Granit Andesit<br />

Es ist kurz, süÿ und macht die Arbeit schnell, obwohl es wirklich hässlich ist. Werfen<br />

Sie das verrottete Gemüse jetzt weg! Ich verspreche, ich würde so etwas niemals<br />

vorschlagen!<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!