03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 A&A Paper<br />

von Peter Sütterlin<br />

4 Besondere Dokumentenklassen<br />

4.4.1 Einleitung<br />

Dieser Abschnitt beschreibt, wie man mit LYX Artikel für die Veröentlichung in der<br />

wissenschaftlichen Zeitschrift Astronomy & Astrophysics (http://www.edpsciences.<br />

fr/aa/) schreiben kann. Man benötigt dafür die Dokumentenklasse aa.cls, Version<br />

5.01, die Sie von folgendem FTP-Server beziehen können:<br />

ftp://ftp.edpsciences.org/pub/aa/readme.html<br />

Zu diesem Paket gehört auch ein Handbuch, und der vorliegende Text dient nicht<br />

als Ersatz für dieses Handbuch! Er soll nur ein paar Hilfestellungen geben, wie man<br />

unter LYX die richtige Form erreicht.<br />

Bitte beachten Sie auch, dass Astronomy & Astrophysics seit dem 1. Januar 2001<br />

nicht mehr von Springer, sondern von EDP Sciences herausgegeben wird. Mit diesem<br />

Wechsel wurden auch einige Änderungen im Format und in den Stildateien<br />

eingeführt, insbesondere wurde der Thesaurus-Befehl entfernt. Die vorliegende LYX-<br />

Klasse unterstützt die derzeit neueste Version 5.01 der A&A-Textklasse. Wenn Sie<br />

eine ältere Version installiert haben, sollten Sie unbedingt auf die aktuelle Version<br />

umsteigen. Aus Gründen der Kompatibilität wurde das alte Format als article<br />

(A&A V4) beibehalten. Bitte lesen Sie dazu die Kommentare in der Datei<br />

LyXDir/layouts/aapaper.layout.<br />

4.4.2 Der Anfang<br />

Sie beginnen ein neues Dokument über den Menüpunkt Datei ⊲Neu... (Strg+N) oder<br />

Datei ⊲Neu von Vorlage... (Strg+Umschalt+N) 1 Falls Sie keine Vorlage verwenden,<br />

achten Sie auf die folgenden Einstellungen:<br />

• Wählen Sie die Klasse article (A&A) im Menü Einstellungen Dokument (na ja,<br />

das war naheliegend).<br />

• Ändern Sie nichts an den Einstellungen Seitenformat, alles Notwendige wird<br />

von den Makros eingestellt.<br />

4.4.3 Der Titelblock<br />

Das erste, was Sie eingeben müssen, sind die Informationen für den Titel. Er hat<br />

insgesamt sieben Einträge, von denen einige optional sind. Dies sind:<br />

1 Die Verwendung von Vorlagen ist äuÿerst empfehlenswert. Legen Sie sich selber eine an, oder<br />

bitten Sie den lokalen Systemadministrator, eine solche zu erstellen. Ein Beispiel für eine solche<br />

Vorlage nden Sie in der normalen LYX-Distribution.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!