03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Besondere Dokumentenklassen<br />

• Dialogue<br />

Was der Sprecher sagt.<br />

• CURTAIN<br />

Der Vorhang fällt.<br />

• Titel<br />

• Autor<br />

• Right_Address<br />

Alt+Z D<br />

Alt+Z Umschalt+C<br />

Alt+Z Umschalt+T<br />

Alt+Z Umschalt+A<br />

Alt+Z R<br />

4.17 article (REVTeX 4)<br />

von Amir Karger<br />

Die Textklasse RevTeX4 arbeitet mit der Dokumentenklasse RevTEX 4.0 der American<br />

Physical Society (genauer dem β-Release vom Mai 1999).<br />

Die Textklasse article (REVTeX) von LYX basiert auf Version 3.1 von RevTEX.<br />

Leider ist diese mittlerweile obsolet, da sie nur mit LATEX 2.09 funktioniert. Das<br />

bedeutet, dass einige RevTEX 3.1-Befehle als ERTs eingegeben werden müssen. Da<br />

RevTEX 4.0 auf die Arbeit mit LATEX2 ε ausgerichtet wurde, ist auch LYX zusammen<br />

mit der Textklasse article (REVTeX 4) recht einfach zu benutzen.<br />

Dieser Text ist als ein Anhang zu der regulären Dokumentation des Paketes RevTEX<br />

4.0 zu betrachten, deshalb werden hier keine der speziellen Makros beschrieben; es<br />

wird angenommen, dass Sie selbst wissen, was Sie nötigenfalls in den LATEX-Vorspann<br />

einfügen müssen.<br />

4.17.1 Installation<br />

Alles was Sie tun müssen, ist das Paket gemäÿ der ihm beiliegenden README-Datei<br />

zu installieren. Das Paket selber nden Sie bei RevTeX 4 unter http://publish.<br />

aps.org/revtex4/. Installieren Sie es dort, wo LATEX das neue Paket sehen kann.<br />

Machen Sie einen LATEX-Lauf mit einem kurzen RevTEX-Dokument in einem beliebigen<br />

Verzeichnis, das heiÿt nicht in dem Verzeichnis mit den .cls-Dateien. Wenn<br />

Sie LYX nun neu kongurieren, sollte nach einem Neustart auch die neue Textklasse<br />

REVTeX 4 zur Verfügung stehen.<br />

Sie können nun Dokumente in dieser Klasse erstellen, entweder indem Sie ein<br />

bestehendes RevTEX 4-Dokument mittels reLyX importieren oder eines ausgehend<br />

von der Datei revtex4.lyx im Verzeichnis mit den Beispielen neu anlegen.<br />

4.17.2 LaTeX-Vorspann<br />

Optionale Argumente für \documentstyle können Sie wie gewohnt in der Rubrik<br />

Optionen in Dokument ⊲Einstellungen... angeben. Bedenken Sie auch, dass RevTEX<br />

mindestens ein optionales Argument benötigt! Weitere Dinge wie etwa \draft geben<br />

Sie wie gewohnt im LATEX-Vorspann ein.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!