03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Geheimnisse der LaTeX-Meister<br />

Dies ist eine<br />

Randnotiz.<br />

Als Einstellung für den Fuÿnotenstil sind \arabic, \roman, \Roman, \alph oder<br />

\Alph sowie ein paar weitere erlaubt. Ersetzen Sie einfach die entsprechenden Ausdrücke<br />

im obigen Beispiel und sehen Sie sich die Auswirkung in der Vorschau an.<br />

7.1.2 Randnotizen<br />

Hier zwei Beispiele, was für nette Dinge mit Randnotizen möglich sind, wenn man<br />

ein paar einfache LATEX-Befehle verwendet.<br />

Der folgende Befehl erzeugt einen dicken Strich neben Ihrem Text. So etwas lässt<br />

sich wunderbar als Markierung für die schnelle Suche beim Durchblättern verwenden:<br />

\marginpar{\rule[-10mm]{30mm}{5mm}}.<br />

Betrachten Sie in der dvi- oder PostScript R○-Vorschau, was der folgende Befehl<br />

bewirkt.<br />

Richtig, damit können Sie eine Randnotiz auf der falschen Seite eines zweiseitig<br />

gesetzten Dokumentes einfügen.<br />

7.2 Mehrspaltige Dokumente<br />

von Lars Gullik Bjønnes<br />

7.2.1 Absicht<br />

Das Ziel dieses Abschnittes ist es, 4 Ihnen die Verwendung des LATEX-Paketes multicol<br />

zu erläutern. Diese Paket wird derzeit von LYX noch nicht direkt unterstützt, deshalb<br />

müssen Sie einige Dinge von Hand einfügen. Wenn Sie diesen Abschnitt lesen, sollte<br />

Ihnen klarwerden, wie man das macht.<br />

Damit man mehrspaltige Dokumente drucken kann, muss in den LATEX-Vorspann<br />

\usepackage{multicol} eingefügt werden.<br />

7.2.2 Einschränkungen<br />

Das Paket multicol dient dazu, um auf ein und derselben Seite zwischen ein- und<br />

mehrspaltigem Textsatz umzuschalten. Fuÿnoten werden dabei (gröÿtenteils) richtig<br />

behandelt, werden allerdings unten auf der Gesamtseite, und nicht unter der<br />

jeweiligen Spalte gesetzt. In der gegenwärtigen Implementierung ist aber der Gleitmechanismus<br />

von LATEX teilweise deaktiviert, aus diesem Grund können in dieser<br />

Umgebung nur ganzseitige Gleitobjekte verarbeitet werden.<br />

7.2.3 Beispiele<br />

7.2.3.1 Zwei Spalten<br />

Wenn Sie Text in zwei Spalten setzen wollen, müssen Sie den LATEX-Modus verwenden<br />

und an dem Punkt, an dem der zweispaltige Satz beginnen soll, den Befehl<br />

4 Hinweis des Editors: Das ursprüngliche Kapitel von Lars war eine meisterhafte Beschreibung,<br />

wie man das Paket multicol verwenden kann. Leider war es zu lang, um problemlos in dieses<br />

Dokument zu passen. Daher habe ich beschlossen, hier nur die wichtigsten Abschnitte herauszupicken<br />

(Sorry, Lars); Sie können aber das Original von Lars (und mehr von der Geschichte!)<br />

in der Beispieldatei examples/de_multicol.lyx lesen. mer<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!