03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Import und Export anderer Dateiformate<br />

Wenn das Standard-Font-Encoding (OT1) für LATEX benutzt wird, muss nichts weiter<br />

getan werden. Wenn aber das T1-Font-Encoding benutzt wird, benutzt LATEX die<br />

neueren EC-Fonts, für die es keine Typ 1-Version gibt. Die Lösung ist, das ae-Paket<br />

zu benutzen, das T1-Fonts emuliert, indem es die Standard-CM-Fonts benutzt.<br />

Sie erreichen das, wenn Sie \usepackage{ae,aecompl} zum Vorspann der LYX-<br />

Datei hinzufügen. Allerdings fehlen einige Sonderzeichen der CM-Fonts (zum Beispiel<br />

eth, thorn), die dann von den EC-Fonts genommen werden. Deshalb erhalten Sie diese<br />

Sonderzeichen als Bitmaps. 2<br />

Eine andere Möglichkeit ist, die Standard-PostScript R○-Fonts anstelle der Computer-Modern-Fonts<br />

zu benutzen. Dazu müssen Sie in Dokument ⊲Einstellungen... ⊲<br />

Textformat als Schrift pslatex wählen. 3<br />

Wenn Sie die PostScript R○-Fonts benutzen, werden die PDF-Dateien kleiner, weil<br />

die Fonts nicht gespeichert werden. Auÿerdem enthalten die PostScript R○-Fonts alle<br />

T1-Sonderzeichen. Andererseits haben die PostScript R○-Fonts keine Fett-Fonts, so<br />

dass ein Ersatz benutzt werden muss (siehe Abschnitt 5.3.4.3). Auÿerdem sehen die<br />

PostScript R○-Fonts anders aus als die Computer-Modern-Fonts.<br />

Insgesamt erzielen Computer-Modern-Fonts und PostScript R○-Fonts mit ein paar<br />

Ausnahmen gute Ergebnisse. Es ist eine Geschmacksfrage, welche Sie benutzen wollen.<br />

5.3.4.3 Warum funktioniert der Befehl \boldsymbol{} nicht mit pslatex?<br />

Die PostScript R○-Fonts haben keine Fett-Fonts. Als Ersatz können Sie \pmb{} (Fett-<br />

Fonts für Arme) benutzen. Sie können den Befehl \boldymbol mit \pmb{} neu denieren,<br />

indem Sie die folgende Zeile in den Vorspann eintragen:<br />

\renewcomman{\boldsymbol}[1]{\pmb{1#}}<br />

5.3.4.4 Kann man LaTeX-Code schreiben, der nur mit pdfLaTeX bearbeitet<br />

wird?<br />

Ja. Hier ist ein Beispiel:<br />

\newif \ifpdf<br />

\ifx \pdfoutput \undefined<br />

\pdffalse<br />

\else<br />

\pdftrue<br />

\fi<br />

\ifpdf<br />

\pdfinfo { /Autor (your name and e-mail address)<br />

/Titel (official title -- i.e., title element)<br />

/Subject (one line description of the document)<br />

}<br />

2 LYX benutzt standardmäÿig das T1-Font-Encoding. Wenn Sie das Standard-Font-Encoding<br />

(OT1) benutzen wollen, obwohl das nicht empfohlen wird, wenn Sie nicht nur englische Dokumente<br />

schreiben, schreiben Sie in das Feld Werkzeuge ⊲Einstellungen... ⊲Ausgabe ⊲LaTeX ⊲<br />

TeX Kodierung: den Wert default.<br />

3 HHa: Das scheint für mich die einzige Lösung zu sein.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!