03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

\lhead{Abschnitt \thesection}<br />

\chead{}<br />

\rhead{Seite \thepage}<br />

\lfoot{Mein Name}<br />

\cfoot{}<br />

\rfoot{\today}<br />

3 Ergänzende Werkzeuge<br />

Die Befehle \thesection und \thepage referenzieren die internen LATEX-Zähler für<br />

Abschnitt und Seitennummer und geben so die jeweils aktuellen Werte aus. Der<br />

Befehl \today gibt einfach das heutige Datum aus.<br />

Die Dicke der Linien, die unter der Kopf- und über der Fuÿzeile eingefügt werden,<br />

kann ebenfalls verändert werden. Wenn Sie eine dieser Linien nicht wollen, setzen Sie<br />

ihre Dicke auf 0. Die Standarddicke der Linie unter der Kopfzeile beträgt 0pt, über<br />

der Fuÿzeile 0.4pt. Verwenden Sie die Befehle \renewcommand{\headrulewidth}<br />

{0.4pt} und \renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}, um die Dicke zu verändern.<br />

Die Einstellungen für Kopf- und Fuÿzeile können durch die Befehle \thispagestyle{empty},<br />

\thispagestyle {plain} und \thispagestyle{fancy} gezielt für<br />

einzelne Seiten ein- und ausgeschaltet werden. Fügen Sie sie einfach auf der gewünschten<br />

Seite ein und markieren Sie sie als LATEX-Code. Wenn Sie die Einstellung<br />

fancy verwenden, werden standardmäÿig alle Titelseiten im Stil plain gesetzt, alle<br />

folgenden dann in fancy.<br />

Es gibt noch weitere komplexere Befehle, zum Beispiel um Dinge nur auf ungeraden<br />

Seiten zu setzen usw., doch für deren Beschreibung seien Sie an die Dokumentation<br />

des LATEX-Paketes fancyhdr verwiesen. 2<br />

Als letztes Beispiel soll gezeigt werden, wie man eine Abbildung im Encapsulated-<br />

PostScript R○-Format in die Kopf- oder Fuÿzeile einbinden kann. Angenommen, Sie<br />

wollen Ihr Firmenlogo in die obere linke Ecke setzen, dann sollten Sie etwa folgendes<br />

versuchen:<br />

\lhead{\resizebox{1in}{!}{\includegraphics{logo.eps}}}<br />

(Falls Sie auÿer diesem Logo keine weiteren EPS-Abbildungen in Ihrem Dokument<br />

verwenden, müssen Sie davor auÿerdem noch die Zeile \usepackage{graphics} einfügen.)<br />

3.7 Box<br />

In LATEX gibt es eine Möglichkeit, so etwas wie eine Seite innerhalb einer Seite zu denieren,<br />

genannt Minipage. Innerhalb einer solchen Minipage gelten alle gewöhnlichen<br />

Regeln zur Einrückung, Zeilenumbruch usw. Auch LYX unterstützt den Benutzer<br />

beim sinnvollen Einsatz der Vorteile, die eine Minipage bietet.<br />

Minipages haben in LYX ihr eigenes Einfügekästchen; fügen Sie eins mit Einfügen ⊲<br />

Box ein. Ein Rechtsklick auf das mit Minipage beschriftete Kästchen önet einen<br />

Dialog zum ändern der Gröÿe und der Ausrichtung. Warnung: wenn die Minipage<br />

zu lang ist, um auf eine Seite zu passen, wird sie abgeschnitten, nicht auf die nächste<br />

Seite umgebrochen.<br />

2 Wenn Sie teTEX installiert haben, nden Sie diese typischerweise als /usr/local/teTeX/texmf/<br />

doc/latex/fancyhdr/fancyhdr.dvi.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!