03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Besondere Dokumentenklassen<br />

• Danksagung • Literaturliste • LaTEX<br />

4.4.6 Von LyX nicht unterstützte Befehle<br />

Einige der LATEX-Befehle werden vom Format paper (A&A) in LYX nicht unterstützt.<br />

Einige davon wurden bereits erwähnt. Der Übersicht halber sind hier nochmals alle<br />

zusammen aufgeführt:<br />

• \and<br />

• \email<br />

• \appendix<br />

• \authorrunning<br />

• \inst{}<br />

• \keywords{}<br />

• \object{}<br />

• \titlerunning{}<br />

Wenn Sie einen dieser Befehle verwenden wollen, müssen Sie ihn von Hand eingeben.<br />

Vergessen Sie keinesfalls, die Befehle als LATEX-Code zu kennzeichnen!<br />

4.4.7 Gleitende Abbildungen und Tabellen<br />

LYX stellt die notwendigen Float-Umgebungen gure, gure*, table und table* zur<br />

Verfügung, deshalb hier keine weiteren Erläuterungen dazu. Lesen Sie das Benutzerhandbuch.<br />

Denken Sie aber daran, dass laut Vorgabe Tabellen linksbündig gesetzt<br />

werden sollten. Verwenden Sie dazu die Einstellungsmöglichkeit im Menü Bearbeiten ⊲<br />

Absatz-Einstellungen ( ).<br />

Eine kleine Ausnahme vom Standard stellen breite Abbildungen mit der Bildunterschrift<br />

neben dem Bild dar. Um eine solche Abbildung zu erstellen, gehen Sie<br />

folgendermaÿen vor:<br />

1. Erzeugen Sie eine breite Gleitabbildung: Einfügen ⊲Gleitobjekt ⊲Abbildung.<br />

2. Geben Sie Ihre Bildunterschrift ein.<br />

3. Drücken Sie Eingabe, um den Cursor über den Text zu positionieren.<br />

4. Fügen Sie die Abbildung ein: Einfügen ⊲Grak... Die Abbildung sollte auf eine<br />

Breite von 12cm skaliert werden.<br />

5. Positionieren Sie den Cursor hinter die Abbildung und fügen Sie einen horizontalen<br />

Leerraum ein: Einfügen ⊲Besondere Formatierung ⊲Variabler horiz. Abstand.<br />

6. Schalten Sie in den LATEX-Modus: Alt+Z T oder Strg+L.<br />

7. Geben Sie folgenden Text ein: \parbox[b]{55mm}{ . Schlieÿen Sie die Klammer<br />

nicht!<br />

8. Setzen Sie den Cursor hinter den Text und fügen Sie im LATEX-Modus die<br />

schlieÿende Klammer ein: Strg+L }.<br />

Sehen Sie sich dazu auch die Abbildungen im Beispiel an.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!