03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 LyX und LaTeX<br />

2.5.3 Beispiele<br />

Hier sind einige Beispiele für Dinge, die Sie zum Vorspann hinzufügen können, und<br />

was sie bewirken:<br />

2.5.3.1 Beispiel 1: Verschiebungen (Osets)<br />

Es gibt zwei LATEX-Variablen, die die Seitenposition kontrollieren: \hoffset und<br />

\voffset. Ihre Namen sollten selbsterklärend sein. Diese Variablen sind hilfreich,<br />

wenn die Papiergröÿe und die Seitengröÿe nicht gleich sind. Dann benutzt man<br />

\hoffset und \voffset.<br />

Die Standardwerte für \hoffset und \voffset sind beide 0pt., das heiÿt die Seite<br />

wird nicht verschoben.<br />

Unglücklicherweise scheinen einige DVI-Treiber die Seite immer zu verschieben.<br />

Wir wissen nicht warum oder warum der Systemadministrator solch ein Verhalten<br />

nicht korrigiert hat. Wenn Sie LYX auf einem System benutzen, das Sie nicht selber<br />

warten und Ihr Systemadministrator ein wenig beschränkt ist, können Sie sich mit<br />

\hoffset und \voffset behelfen. Angenommen, Ihr linker und oberer Seitenrand<br />

ist immer 1.5 cm zu groÿ. Sie können dann folgende zum Vorspann hinzufügen:<br />

\setlength{\hoffset}{-1.5 cm}<br />

\setlength{\voffset}{-1.5 cm}<br />

... und Ihre Ränder sollten jetzt richtig sein.<br />

2.5.3.2 Beispiel 2: Aufkleber<br />

Nehmen wir an, Sie wollten viele Adressaufkleber drucken. Es gibt in Ihrem nächsten<br />

CTAN-Archiv ein nettes Paket, mit dem Sie Adressaufkleber drucken können,<br />

genannt labels.sty. Vielleicht ist dieses Paket auf Ihrem System nicht standardmäÿig<br />

installiert. Wir überlassen es Ihnen, das zu prüfen. Sie sollten auch die zugehörige<br />

Dokumentation lesen; wir werden das nicht für Sie tun. Weil dies aber ein Beispiel<br />

ist, werden wir Ihnen zeigen, wie Sie dieses Paket benutzen können.<br />

Als erstes müssen Sie die Dokumentenklasse article benutzen. Dann müssen Sie<br />

folgendes in Ihren Vorspann eintragen:<br />

\usepackage{labels}<br />

\LabelCols=x1<br />

\LabelRows=x2<br />

\LeftBorder=x3mm<br />

\RightBorder=x4mm<br />

\TopBorder=x5mm<br />

\BottomBorder=x6mm<br />

Die Werte für x1 x6 hängen von Ihren Adressaufklebern ab. Sie können jetzt Adressaufkleber<br />

drucken, aber Sie müssen ERTs einfügen, wobei die Befehle \begin{labels}<br />

und \end{labels} die Adresse umschlieÿen. Dies und andere Spezialfunktionen<br />

von labels.sty werden in der Dokumentation erklärt.<br />

Eines Tages wird jemand eine LYX-Format-Datei schreiben, um dieses Paket direkt<br />

zu unterstützen. Vielleicht werden Sie das sein.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!