03.11.2013 Aufrufe

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

Handbuchergänzungen: - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Besondere Dokumentenklassen<br />

• Verändern Sie nicht die Einstellungen für Textformat ⊲Zweispaltiges Dokument<br />

und Seitenformat ⊲Orientierung. Dies wird von der Klasse slides nicht unterstützt.<br />

• Die möglichen Einstellungen im Feld Seiten-Stil des Dialogfensters Dokument-<br />

Einstellungen unterscheiden sich etwas von dem normalen Verhalten. Sie können<br />

unter folgenden Versionen wählen:<br />

default ???<br />

plain Die Folien enthalten die Seitennummer in der rechten unteren Ecke.<br />

headings Ähnlich wie plain, es werden aber zusätzlich auch eingegebene Zeitmarken<br />

ausgegeben. Dies ist die Standardeinstellung.<br />

empty Die Seite enthält weder eine Seitennummerierung noch Zeit- oder andere<br />

Marken.<br />

• Die Klasse slides unterstützt eine weitere Option, clock. Um sie zu verwenden,<br />

geben Sie clock im Feld Optionen des Dialogfensters Dokument-Einstellungen ⊲<br />

Dokumentklasse ein. Damit können Sie Zeitmarken für Ihren Vortrag einfügen.<br />

Näheres dazu in Abschnitt 4.12.4.3 auf Seite 55.<br />

Sie können auch die Vorlage slides.lyx verwenden, um automatisch ein Dokument<br />

der Klasse slides zu erstellen (benutzen Sie dazu Datei ⊲Neu von Vorlage..., um ein<br />

neues Dokument zu önen). Die Vorlage enthält auch ein paar Beispiele für besondere<br />

Absatzumgebungen, die in dieser Klasse verwendet werden können. Diese werden in<br />

den folgenden Abschnitten beschrieben.<br />

4.12.3 Absatzumgebungen<br />

4.12.3.1 Unterstützte Umgebungen<br />

Das erste, was Ihnen bei einem Dokument der Klasse slides vermutlich auffällt ist der<br />

Zeichensatz. Die Standardeinstellung entspricht der Gröÿe Noch gröÿer im Zeichensatz<br />

Sans Serif. Diese Einstellung wird auch bei der Ausgabe verwendet. Sehen Sie<br />

es als visuellen Hinweis an, dass Sie gerade ein Folien-Dokument bearbeiten. Da der<br />

Zeichensatz in der Druckausgabe viel gröÿer ist, steht Ihnen auf der Seite weniger<br />

Platz zur Verfügung, denken Sie bei der Planung daran!<br />

Der nächste Unterschied betrit die Auswahlbox mit den Absatzumgebungen<br />

(ganz links in der Werkzeugleiste). Die meisten der gewohnten Einstellungen fehlen<br />

dort, dafür gibt es fünf neue Einträge. Das liegt daran, dass von der Klasse slides<br />

lediglich die folgenden Typen unterstützt werden:<br />

• Standard<br />

• Auistung<br />

• Aufzählung<br />

• Beschreibung<br />

• Liste<br />

• Zitat (lang)<br />

• Zitat (kurz)<br />

• Gedicht<br />

• Beschriftung<br />

• LyX-Code<br />

• Kommentar<br />

Alle anderen Typen, einschlieÿlich der verschiedenen Abschnittsüberschriften, werden<br />

von der Klasse slides nicht benutzt.<br />

Dafür gibt es folgende neue Umgebungstypen:<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!