05.11.2013 Aufrufe

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUE GEMEINSCHAFT VON PHILOSOPHEN<br />

Grundlagen der <strong>deutsche</strong>n Weltanschauung und Religion<br />

DER BEGINN DER UNTERWANDERUNG<br />

DES CHRISTENTUMS DURCH DAS JUDENTUM<br />

Als Jesus seiner Zeit in Galiläa und Judäa seine idealistische spirituelle Lehre unter<br />

das Volk brachte und immer größere Anerkennung fand, erkannte die jüdische Oberschicht<br />

aus Pharisäern und Sadduzäern recht schnell, daß seine Lehre der mosaischen<br />

Gesetzeslehre grundsätzlich entgegen stand, mit dieser in keiner Weise zu vereinbaren<br />

war und für das Judentum sowie für sie selber eine große Gefahr darstellte. Sie spürten<br />

instinktiv die geistige Überlegenheit dieser revolutionären idealistischen Weisheitslehre,<br />

der ihr überheblicher, von Habsucht, Machtgier und Minderwertigkeitsgefühlen<br />

getragener mosaischer Materialismus in keiner Weise gewachsen war.<br />

Der unerbittliche Kampf des Nazareners aus Galiläa gegen die mosaischen Gesetze<br />

und den Jahwe-Glauben löste bei der jüdischen Oberschicht, der die jüdische<br />

Selbstverwaltung während der römischen Besatzungszeit unterstand, eine Welle der<br />

Empörung aus – sie fürchtete vor allem um ihre Macht in Religion und Politik. Am<br />

meisten fühlte sich jedoch die etablierte sadduzäische Priesterkaste bedroht, denn sie<br />

hatte am meisten an Ansehen zu verlieren und sie kannte die fürchterlichen Flüche<br />

Jahwes (3. Mose 26, 16-39 und 5. Mose 28 16-38), die ihnen bei Abfall drohten, daher<br />

wünschten sie keinerlei religiöse Veränderungen.<br />

Seit der Thronbesteigung des Herodes hatte die sadduzäisch-pharisäische Oberschicht,<br />

um ihre Macht zu wahren, mit der römischen Besatzungsmacht kollaboriert. Dieser<br />

Verrat hatte in den nachfolgenden Jahrzehnten die Bildung einer umfangreichen Oppositionsbewegung<br />

mit alternativen, teils sehr fundamentalistischen Priesterschaften<br />

hervorgerufen und zu den unterschiedlichsten Auslegungen des mosaischen Gesetzes<br />

geführt, dem nun kabbalistische Inhalte und Weisheitslehren verschiedener „heidnischer“<br />

und östlicher Kulturen kritisch entgegengestellt wurden.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!