05.11.2013 Aufrufe

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

125_Philosophie, nordisch-deutsche Geistigkeit - Kosmoterik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUE GEMEINSCHAFT VON PHILOSOPHEN<br />

Grundlagen der <strong>deutsche</strong>n Weltanschauung und Religion<br />

Nur wenig hat damals gefehlt und der pelagianische Geist hätte Europa erobern und<br />

die Christenheit aus ihrem geistigen Gefängnis befreien dürfen, denn Pelagius hatte<br />

auch in der geistigen Elite Roms viele Anhänger, selbst der damalige Papst hegte<br />

Sympathien für seine Gedanken – doch letztendlich verbündete Augustinus die ganze<br />

Macht Roms gegen ihn und so wurde er am 30. April 418 von Kaiser Honorius aus<br />

dem Imperium verbannt und von Papst Zosimus mit dem großen Kirchenbann belegt –<br />

ab hier verliert sich seine Spur.<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!