25.10.2012 Aufrufe

Dezember - Anwaltsblatt

Dezember - Anwaltsblatt

Dezember - Anwaltsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXXII<br />

MN<br />

SCHLUSSPLÄDOYER<br />

Stellt sich den Fragen des <strong>Anwaltsblatt</strong>s:<br />

Rechtsanwältin Dr. Ute Döpfer<br />

aus Oberursel (Taunus) ist Mitglied<br />

des Vorstands des Deutschen Anwaltvereins.<br />

Sie ist seit zwölf Jahren<br />

Rechtsanwältin und arbeitet in einer<br />

Einzelkanzlei. Ihre Schwerpunkte liegen<br />

auf dem Gebiet des Strafrechts<br />

und des Steuerstrafrechts sowie des<br />

Pferde-Sportrechts. Sie ist Mitglied im<br />

DAV, weil Kommunikation und Fortbildung<br />

für sie zum Kernbereich und Wesen<br />

des anwaltlichen Berufs gehören.<br />

Warum sind Sie Anwältin geworden?<br />

Weil ich Dinge selten widerspruchslos<br />

hinnehmen kann.<br />

Schon einmal überlegt, die Zulassung<br />

zurückzugeben?<br />

Nein! – Gemäß meinem Motto: Und<br />

jetzt gerade ...<br />

Ihr größter Erfolg als Anwältin?<br />

Der Freispruch für einen Mandanten,<br />

von dessen Schuld und Strafbarkeit<br />

alle – außer mir natürlich – überzeugt<br />

waren.<br />

Ihr Stundensatz?<br />

So viel, dass ich – wie es meine Arbeit<br />

erfordert – zu jeder Tages- und<br />

Nachtzeit noch etwas Essbares einkaufen<br />

kann.<br />

Ihr Traummandat?<br />

Jeder Fall, in dem es mir gelingt, mit<br />

juristischer Argumentation (und gegebenenfalls<br />

gutachterlicher Hilfe) neue<br />

Perspektiven zu Gunsten des Mandanten<br />

zu eröffnen.<br />

Was sollen Ihnen Ihre Kollegen einmal<br />

nicht nachsagen?<br />

Sie geht mit dem Kopf durch die<br />

Wand.<br />

Welches Lob wünschen Sie sich von<br />

einem Mandanten?<br />

Mit dem Verfahrensausgang kann ich<br />

leben.<br />

AnwBl 12/2005<br />

DAV-Haus (Littenstr. 11, 10179 Berlin)<br />

Deutscher Anwaltverein<br />

Fon: 0 30/ 72 61 52 - 0, Fax: - 1 90<br />

dav@anwaltverein.de, www.anwaltverein.de<br />

Redaktion <strong>Anwaltsblatt</strong><br />

Fon: 0 30/ 72 61 52 - 1 41, Fax: - 1 91<br />

anwaltsblatt@anwaltverein.de<br />

www.anwaltsblatt.de<br />

Deutsche Anwaltakademie<br />

Fon: 0 30/ 72 61 53 - 0, Fax: - 1 11,<br />

daa@anwaltakademie.de<br />

www.anwaltakademie.de<br />

Deutsche Anwaltadresse<br />

Fon: 0 30/ 72 61 53 - 1 70, - 1 71, Fax: - 1 77<br />

adresse@anwaltverein.de<br />

DAV-Anwaltausbildung<br />

Fon: 0 30/ 72 61 52 - 1 88, Fax: - 1 63<br />

anwaltausbildung@anwaltverein.de<br />

www.dav-anwaltausbildung.de<br />

Arbeitsgemeinschaften im DAV<br />

Infos unter Fon: 0 30/ 72 61 52 - 0, Fax: - 190<br />

DAV Büro Brüssel<br />

Avenue de la Joyeuse Entrée, 1<br />

Blijde Inkomstlaan, B-1040 Bruxelles / Brussel<br />

Fon: + 32 (2) 2 80 28 - 12, Fax: - 13<br />

bruessel@anwaltverein.de,<br />

www.anwaltverein.de/bruessel<br />

Deutscher Anwaltverlag<br />

Wachsbleiche 7, 53111 Bonn<br />

Fon: 02 28/ 9 19 11 - 0, Fax: - 23<br />

kontakt@anwaltverlag.de, www.anwaltverlag.de<br />

Mitglieder-Service<br />

Der DAV begrüßt grundsätzlich die Verwendung<br />

seines Logos durch die Mitglieder der örtlichen<br />

Anwaltvereine. Der DAV gestattet daher als Inhaber<br />

der Rechte an diesem Logo, ausschließlich<br />

den Mitgliedern der örtlichen Anwaltvereine,<br />

dieses – ohne Schriftzug „Deutscher Anwaltverein“<br />

– zu verwenden. Das Logo und die exakten<br />

Verwendungsbedingungen finden Sie im Internet<br />

unter www.anwaltverein.de/08/index.html.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!