20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn die Betriebsweise “Automatikgetriebe”<br />

aktiviert ist, passt das System über UP<br />

und DOWN die Gänge automatisch der<br />

Geschwindigkeit des Fahrzeugs, der<br />

Motordrehzahl und der Drehmoment- bzw.<br />

Leistungsanforderung durch den Fahrer an.<br />

Wenn die Betriebsweise “Automatik” aktiviert<br />

ist, können trotzdem die Gänge manuell<br />

geschaltet werden, indem die Schaltwippen<br />

UP und DOWN betätigt werden. Das System<br />

bleibt in jedem Fall in der Betriebsweise<br />

“Automatik”: Das wird durch den Schriftzug<br />

“auto” angezeigt, der auf dem Getriebe-<br />

Display sichtbar ist, der jedoch wenn<br />

die Schalthebel betätigt werden, in den<br />

Blinkmodus übergeht.<br />

Bei stehendem Fahrzeug, verursacht die<br />

Anforderung von “N”, 1.Gang oder “R” nicht<br />

den Wechsel von “Automatik” zu “Manuell”.<br />

Betriebsweise “ Fahraktive Automatik””<br />

Bei jedem neuen Fahrzeugstart, stellt sich<br />

die Betriebsweise “Fahraktive Automatik”<br />

ein, es sei denn, das Fahrzeug wurde<br />

ausgeschaltet, als sich das Getriebe im<br />

“Automatik”-Modus befand. In dem Fall<br />

bleibt beim nächsten Anlassen das Getriebe<br />

in der Betriebsweise “Automatik”.<br />

Die Aktivierung der “Fahraktiven Automatik”<br />

wird zusätzlich zum Schriftzug “auto” mit einem<br />

Pfeil innerhalb des Getriebe-Displays<br />

signalisiert.<br />

In dieser Betriebsweise passt das System<br />

je nach Fahrzeuggeschwindigkeit,<br />

Motordrehzahl und Drehmoment-/<br />

Leistungsanforderung des Fahrers automatisch<br />

die Gänge nach UP und DOWN an.<br />

Um die Betriebsweise “Fahraktive Automatik”<br />

zu verlassen und zur Betriebsweise<br />

“Manuell” zu wechseln, muss nur einer der<br />

zwei Schalthebel UP oder DOWN (während<br />

der Fahrt) betätigt oder der Knopf AUTO<br />

auf dem Mitteltunnel gedrückt werden.<br />

Wenn daraufhin durch Betätigung der<br />

Schalttaste AUTO die Betriebsweise<br />

“Automatik” angefordert wird, wendet<br />

das System sämtliche Charakteristiken der<br />

Betriebsweise “Automatikgetriebe” an.<br />

Schnellstartstrategie “Launch Control”<br />

Die Funktion Launch Control NUR auf<br />

geschlossenen Rennstrecken benutzen.<br />

Die Benutzung der Funktion Launch<br />

Control setzt AUSSERDEM die perfekte<br />

Kenntnis und Beherrschung des<br />

Fahrzeugs voraus. Die Beherrschung<br />

des Fahrzeugs kann nur durch erfolgreiche<br />

Teilnahme an den von Ferrari<br />

angebotenen Fahrlehrgängen erworben<br />

werden.<br />

Während die Launch Control-Funktion<br />

benutzt wird, ist das CST-System<br />

vorübergehend deaktiviert.<br />

Zur Optimierung der Startleistungen aus<br />

dem Stand unter Rennsportbedingungen ist<br />

das F1-Getriebesystem mit einer “Launch<br />

Control”-Strategie ausgestattet.<br />

Um ein Anfahren im “Launch Control”-<br />

Modus durchzuführen, wie folgt vorgehen:<br />

- bei stehendem Fahrzeug und Getriebe im<br />

Betriebsmodus “Manuell”, das Bremspedal<br />

gedrückt halten und den ersten Gang<br />

einlegen<br />

- die Taste LAUNCH B auf dem Mitteltunnel<br />

drücken<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!